Fr. 26.50

Sollte aktive Sterbehilfe legalisiert werden? Eine ethische Debatte unter Betrachtung strafrechtlicher Auswirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen der aktiven Sterbehilfe in Deutschland, die nach § 216 StGB verboten ist. Im Kontext aktueller Entwicklungen und internationaler Debatten wird die Vereinbarkeit dieses Verbots mit dem Recht auf Selbstbestimmung und einem würdevollen Lebensende hinterfragt. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Formen der Sterbehilfe sowie die rechtlichen Implikationen einer möglichen Legalisierung und deren Auswirkungen auf die ärztliche Praxis, die Patientenrechte und das gesellschaftliche Verständnis von Sterben und Tod. Zudem werden moralische Unterschiede zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe diskutiert und die Rolle der Palliativmedizin kritisch betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der ¿Dammbruchgefahr¿, einem häufigen Gegenargument gegen die Legalisierung. Abschließend werden die Konsequenzen einer Legalisierung für die strafrechtliche Verantwortung von Ärzten sowie Vorschläge für eine rechtlich und moralisch vertretbare Neuregelung erörtert.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2024
 
EAN 9783389071427
ISBN 978-3-389-07142-7
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.