Fr. 52.50

Konversion: Eine Strategie in der sozialökologischen Transformatio

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Begrenzung des Klimawandels und die Anpassung der Ökonomie an planetare Grenzen verlangen grundlegende Veränderungen in der Produktions- und Lebensweise.Doch die Transformation verläuft zu langsam und nicht ambitioniert genug. Konversionsstrategien setzen auf gestaltenden Einfluss von Arbeiterinnen und Arbeitern, um Transformationsblockaden auf der Seite der Produktion aufzubrechen. Produkt- und Produktionsalternativen sollen zugleich Naturverbrauch und Emissionen begrenzen und Ansprüche der Beschäftigten auf gute Arbeit erweitern.Sie durchzusetzen, erfordert neue Bündnisse: einen arbeitspolitischen Fokus der Klimabewegung und eine ökologische Interessenpolitik der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung.

Die Beiträge des Jahrbuchs zeichnen Transformationsaufgaben in der Automobilwirtschaft, der Landwirtschaft, im Sozialbereich und im Stoffstrommanagement nach.Sie diskutieren Möglichkeiten politischer Gestaltung im regionalen Strukturwandel, in der Arbeitsmarktpolitik und im Finanzsystem.Sie beziehen Position zu wirtschaftsdemokratischen Perspektiven in der sozialökologischen Transformation.

Inhalt

Bartelheimer: Konversion - historische Prägung und strategisches Potenzial

Mewes/Keil/ Martens: Konversion als Strategie für die sozial-ökologische Transformation der Automobilzuliefererindustrie

Ottaino: Konversion als Strategie für die sozial-ökologische Transformation der Automobilzuliefererindustrie

Menges: Urban Mining als Element kreislaufgerechten Wirtschaftens

Grupe/von Cramon-Taubadel: Konversionsstrategien in der Landwirtschaft

Hirte/Poppinga: Konversionsstrategien in der Landwirtschaft

Schaffert: Sozial gerechter Klimaschutz im Deutschen Caritasverband

Bez: Industriepolitik und Sektoren der Transformation - ein Blick auf strukturschwache Regionen

Sander: Strukturwandel in den ostdeutschen Braunkohleregionen

Knuth: Arbeitsmarktpolitik zur Ermöglichung beruflicher Konversionen

Ötsch: Konversion und Finanzierungsfragen

Hirsekorn/Rosswog: Sozial-ökologische Transformation von der Auto- zur Mobilitätsindustrie zwischen E-Autos und E-Mobilität

Mohr: Strategien und Perspektiven der IG Metall

Gaßen: Demokratische Konversion als Antwort auf profitgetriebene Deindustrialisierung?

Wiethold: Wirtschaftsdemokratie und sozialökologische Transformationsprozesse

Product details

Assisted by Peter Bartelheimer (Editor), Ötsch (Editor), Silke Ötsch (Editor)
Publisher Metropolis Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2099
 
EAN 9783731615866
ISBN 978-3-7316-1586-6
No. of pages 483
Dimensions 133 mm x 208 mm x 35 mm
Weight 636 g
Series Ökonomie und Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.