Fr. 128.00

Die Datenverarbeitung im modernen Leistungssport - Herausforderungen für und durch das Datenschutzrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich mit der Datenverarbeitungspraxis im modernen Leistungssport und untersucht insoweit vor allem, inwieweit unter Beachtung der geltenden und zu erwartenden datenschutzrechtlichen Vorschriften ein rechtmäßiger Zustand erreicht werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Rechtsinstitut der Einwilligung und dem insoweit bestehenden Reformbedarf. Zudem nimmt die Arbeit Fragestellungen in den Blick, die mit der umfangreichen Datenverarbeitung in einem engen Sachzusammenhang stehen, so etwa die Frage danach, ob Sportler bei einem Vereinswechsel ihre Daten zum neuen Verein mitnehmen können oder wie sich ein Widerruf der einmal erteilten Einwilligung auf das zugrundeliegende Vertragsverhältnis zwischen Athlet und Verantwortlichem auswirkt. Die Untersuchung liefert damit wichtige Erkenntnisse an der bislang noch rudimentär erforschten Schnittstelle von Sport- und Datenschutzrecht.

List of contents

Einleitung.- Beteiligte Personen.- Zulässigkeit der Datenverarbeitung im modernen Leistungssport.- Das Schicksal der verarbeiteten Daten nach Vertragsende.- Zusammenfassung der Erkenntnisse in Thesen.

About the author

Alexander Pollithy ist Rechtsreferendar am Landgericht Augsburg und zugleich Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Benedikt Buchner, LL.M. (UCLA) an der Universität Augsburg. Dort forscht er insbesondere an der Schnittstelle von Sport- und Datenschutzrecht.

Summary

Dieses Buch befasst sich mit der Datenverarbeitungspraxis im modernen Leistungssport und untersucht insoweit vor allem, inwieweit unter Beachtung der geltenden und zu erwartenden datenschutzrechtlichen Vorschriften ein rechtmäßiger Zustand erreicht werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Rechtsinstitut der Einwilligung und dem insoweit bestehenden Reformbedarf. Zudem nimmt die Arbeit Fragestellungen in den Blick, die mit der umfangreichen Datenverarbeitung in einem engen Sachzusammenhang stehen, so etwa die Frage danach, ob Sportler bei einem Vereinswechsel ihre Daten zum neuen Verein mitnehmen können oder wie sich ein Widerruf der einmal erteilten Einwilligung auf das zugrundeliegende Vertragsverhältnis zwischen Athlet und Verantwortlichem auswirkt. Die Untersuchung liefert damit wichtige Erkenntnisse an der bislang noch rudimentär erforschten Schnittstelle von Sport- und Datenschutzrecht.

Product details

Authors Alexander Pollithy
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.01.2025
 
EAN 9783658464400
ISBN 978-3-658-46440-0
No. of pages 236
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 346 g
Illustrations XXVI, 236 S. 13 Abb.
Series Juridicum - Schriften zu Recht und Digitalisierung
Juridicum – Schriften zu Recht und Digitalisierung
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Datenverarbeitung, Recht, Sportrecht, Leistungssport, Datenschutz, Datenschutzrecht, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Privacy, Civil Law, Datentransfer, International Sports Law, Common Tort Law, Sportlerdaten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.