Read more
Anlass für dieses Buch war der starke Bevölkerungszuwachs in Verbindung mit dem beschleunigten und ungeplanten Urbanisierungsprozess, der einen großen Druck auf die natürlichen Ressourcen der Chapada dos Guimarães ausübt. Gegenstand des Buches ist das Mikrobecken des Flusses Quineira. Ausgehend von der Hypothese, dass durch die Identifizierung der Quellen, ihre Charakterisierung und die Diagnose der Vegetationsbedeckung, der Erosionsprozesse, der Siedlungsformen und -vorkommen sowie der Qualität der Oberflächenwasserressourcen Maßnahmen vorgeschlagen werden können, die es ermöglichen, die Umwelt zu erhalten, die Auswirkungen der Degradation zu minimieren und sogar die Wiederherstellung der geschädigten Gebiete zu ermöglichen. Wasser ist die Quelle des Lebens, alle Lebewesen sind darauf angewiesen, um zu leben. Doch so wichtig es auch ist, die Gewässer und Quellen werden immer mehr zerstört.
About the author
Graduada en Ciencias Biológicas y Licenciada en Ecología por la Universidad de Várzea Grande - 2010, Especialista en Análisis Clínicos por la Facultad de Cuiabá - 2010, Máster en Recursos Hídricos por la Universidad Federal de Mato Grosso - 2015. Profesora del SEDUC - Departamento de Educación de Mato Grosso.