Fr. 36.90

Sprachliche Zweifelsfälle - Definition, Betrachtungsdimensionen und Erforschung

German · Paperback / Softback

Will be released 26.05.2025

Description

Read more

Das Buch widmet sich den sprachlichen Zweifelsfällen, darunter fallen bspw. die schwankende Kasusrektion bei Präpositionen wie wegen oder dank oder auch Flexionsformen von Substantiven wie bei dem Helden und dem Held. Im Buch werden korpus-, sozio- und psycholinguistische Betrachtungsdimensionen diskutiert, mit denen sich Zweifelsfälle bezüglich ihrer Grammatikalität und Angemessenheit, ihres Gebrauchs, ihrer sozialen Bedeutsamkeit und ihrer Verarbeitung adäquat beschreiben und vom sprachlichen Fehler abgrenzen lassen. Das Buch wendet sich mit der Analyse konkreter Zweifelsfälle, in der die vielfältigen Forschungszugänge fruchtbar gemacht werden, auch an Lehramtsstudierende und schulische Lehrkräfte.

List of contents

Vorwort1 Einleitung und Überblick2 Sprachliche ZweifelsfälleA Dimensionen der sprachlichen Zweifelsfälle3 Grammatische Dimension4 Soziolinguistische Dimension5 Dimension der Sprachbewusstheit6 Sprachliche Zweifelsfälle - eine GesamtbetrachtungB Untersuchungsperspektiven der sprachlichen Zweifelsfälle7 Grammatik und Sprachgebrauch8 Grammatikalität, Akzeptabilität und Angemessenheit9 Diskurse über grammatische Zweifelsfälle10 Verarbeitung von sprachlichen ZweifelsfällenLiteraturRegister

About the author

Prof. Dr. Renata Szczepaniak lehrt Historische Sprachwissenschaft des Deutschen an der Universität Leipzig.

Summary

Das Buch widmet sich den sprachlichen Zweifelsfällen, darunter fallen bspw. die schwankende Kasusrektion bei Präpositionen wie wegen oder dank oder auch Flexionsformen von Substantiven wie bei dem Helden und dem Held. Im Buch werden korpus-, sozio- und psycholinguistische Betrachtungsdimensionen diskutiert, mit denen sich Zweifelsfälle bezüglich ihrer Grammatikalität und Angemessenheit, ihres Gebrauchs, ihrer sozialen Bedeutsamkeit und ihrer Verarbeitung adäquat beschreiben und vom sprachlichen Fehler abgrenzen lassen. Das Buch wendet sich mit der Analyse konkreter Zweifelsfälle, in der die vielfältigen Forschungszugänge fruchtbar gemacht werden, auch an Lehramtsstudierende und schulische Lehrkräfte.

Product details

Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 26.05.2025
 
EAN 9783823383727
ISBN 978-3-8233-8372-7
No. of pages 250
Series Narr Studienbücher
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Angemessenheit, Sprachliche Zweifelsfälle, sprachlicher Fehler, Grammatikalität, Sprachnormen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.