Fr. 308.00

Würzburger Notarhandbuch

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem/der Notar:in sei es als Berufsanfänger:in oder als erfahrene/r Praktiker:in einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar.
Die bewährte Aufteilung in die Abschnitte:

  • Berufsrecht und Beurkundungsverfahren,
  • Immobilienrecht,
  • Familienrecht,
  • Erbrecht,
  • Gesellschaftsrecht,
  • Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und
  • Internationales Privatrecht
wird beibehalten.
 
NEU in der 7. Auflage:
  • Einarbeitung der neuen Dienstordnung und Neuregelungen der NotAktVV
  • Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG
  • Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
  • Reformen zum Namensrecht und zur Selbstbestimmung
  • Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG)
  • Neue Geldwäschevorgaben, insb. Barzahlungsverbot
 
Herausgeber:
Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Würzburg
Christian Hertel, LL.M.(George Washington University),
Notar, Weilheim i.OB
Dr. Norbert Frenz,
Notar a.D., Kempen
 
Autor:innen:

Prof. Dr. Wolfgang Baumann, Rechtsanwalt, Notar a.D., Wuppertal; Dr. Kai Bischoff, LL.M. (NYU), Notar, Köln; Dr. Norbert Frenz, Notar a.D., Kempen; Dr. Hans Gerhard Ganter, Vors. Richter am BGH a.D., Weil der Stadt; Dr. Olaf Gerber, LL.M. (NYU), Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a.M.; Udo Hagemann, Notarfachreferent, Bad Arolsen; Dr. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Referatsleiter a.D. am DNotI, Würzburg; Christian Hertel, LL.M.(George Washington University), Notar, Weilheim i.OB; Gerd Holland, Notar, Bad Dürkheim; Dr. Ralf Katschinski, Notar, Hamburg; Prof. Dr. Christopher Keim, Notar, Bingen; Ralf Knaier, Diplom-Jurist, Europajurist (Universität Würzburg), Referent am DNotI, Würzburg; Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Würzburg; Dr. Christian Linke, Notarassessor, München; Dr. Sebastian Löffler, Notar, Nürnberg; Eckart Maaß, Notar, Jena; Dr. Gabriele Müller-Engels, Rechtsanwältin, Referatsleiterin am DNotI, Würzburg; Dr. Jörg Munzig, Notar, Neu-Ulm; Dr. Wolfgang Reetz, Notar, Köln; Prof. Thomas Reich, Notar, Ludwigsstadt; Dr. Adolf Reul, Notar, München; Christian Salzig, Notar, Oschatz; Dr. Markus Sikora, Notar, München; Thomas Strauß, Notariatsoberrat i.N., Leiter der Prüfungsabteilung der Notarkasse A.d.ö.R., München; Martin Thelen, Notar, Köln; Wolf-Dieter Tölle, Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Detmold; Michael Volmer, Notar, Starnberg; Prof. Dr. Ulrich Voß, Hochschullehrer an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg, Schweinfurt; Dr. Johannes Weber, LL.M. (Cambridge), Notar, Freiburg im Breisgau; Juliane Weber, Referentin am DNotI, Würzburg; Dr. Axel Wilke, Notar, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.; Dr. Maximilian Wolf, Notarassessor, Hamburg; Prof. Dr. Stefan Zimmermann, Notar a.D., Köln.
 
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Die systematische Darstellung aller Facetten des notariellen Alltags, die praxisgerec

Summary

Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem/der Notar:in – sei es als Berufsanfänger:in oder als erfahrene/r Praktiker:in - einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar.
Die bewährte Aufteilung in die Abschnitte:
• Berufsrecht und Beurkundungsverfahren,
• Immobilienrecht,
• Familienrecht,
• Erbrecht,
• Gesellschaftsrecht,
• Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und
• Internationales Privatrecht
wird beibehalten.
NEU in der 7. Auflage:
• Einarbeitung der neuen Dienstordnung und Neuregelungen der NotAktVV
• Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG mit Ausblick auf die elektronische Präsenzbeurkundung
• Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
• Reformen zum Namensrecht und zur Selbstbestimmung
• Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG)

Product details

Assisted by Norbert Frenz (Editor), Christian Hertel (Editor), Peter Limmer (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.11.2025
 
EAN 9783452303332
ISBN 978-3-452-30333-2
No. of pages 3900
Series ZNotP-Schriften für die Notarpraxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Immobilienrecht, Notare, Beurkundungsverfahren, Namensrecht, MoPeG, UmRUG, elektronische Präsenzbeurkundung, NotAktVV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.