Fr. 34.50

Trade & Labour. - Die Hypothek des Freihandels? Eine kritische Bestandsaufnahme am Beispiel des Internationalen Arbeitsrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In Zeiten einer globalisierten Finanz-, Kapital- und Herstellungsvernetzung sind die Anforderungen an eine international synchronisierte Erwerbsregulierung drastisch gestiegen. Eine Vielzahl multinationaler Unternehmen produziert und verkauft ihre Waren auf dem internationalen Wirtschaftsmarkt. Dies bedeutet, dass sie sowohl im Hinblick auf die allgemeine ökonomische und politische Entwicklung als auch hinsichtlich der rechtlichen Konzepte und Systeme der Erwerbsregulierung an mitunter sehr unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen gebunden sind. Diese Bindung stellt die Unternehmen vor eine enorme Aufgabe bei der Organisation ihrer Arbeitsprozesse sowie bei der Einhaltung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerrechten. Es droht ein Konflikt zwischen Wohlstandsvermehrung und einer sozialgerechtfertigten Partizipation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am generierten Wohlstand. Diese Untersuchung hinterfragt die ökonomische Praxis multinationaler Unternehmen am Beispiel des Internationalen Arbeitsrechts. Im Jahr 2024 wurde in der Europäischen Union die Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) verabschiedet, auf die in dieser aktualisierten Fassung eingegangen wird.

Product details

Authors Jovan Zdjelar, Jovan Zdjelar
Publisher Bookmundo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2024
 
EAN 9789403762067
ISBN 978-94-0-376206-7
No. of pages 576
Dimensions 155 mm x 38 mm x 235 mm
Weight 967 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.