Fr. 78.00

Ars Metrica - Formen der Vermittlung in der antiken Vers- und Prosodielehre

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bereits in der Antike wurde Metrik, die Lehre von den Silbenquantitäten und Versmaßen, unterrichtet. Damals wie heute war man offenbar darum bemüht, den an sich eher spröden Lehrgegenstand auf eine für den Schüler ansprechende Art und Weise zu vermitteln. André Manuel Fischer untersucht didaktische Strategien, die vor allem in den uns aus der Kaiserzeit erhaltenen lateinischen Lehrwerken der Metrik zur Anwendung kommen. Dabei zeigt sich, dass die antiken Metriker und Grammatiker nicht nur eine bildreiche Sprache, Mnemotechniken und spielerisch-lustige Elemente einsetzen, sondern auch um den Distanzabbau zwischen Lehrer und Schüler bemüht sind. Ebenso wird deutlich, dass die antiken metrischen Theorien, vor allem das Prinzip der Derivation, in erster Linie didaktischen Zwecken dienen. Dies gilt auch für zahlreiche von den Metrikern selbst gedichtete Verskreationen, welche nicht nur auf originelle Weise die Struktur eines Versmaßes illustrieren oder als Merkverse fungieren, sondern sich darüber hinaus als Literaturparodien bekannter Werke der Klassik deuten lassen.

About the author










André Manuel Fischer unterrichtet die Fächer Latein, Griechisch und Physik am Lessing-Gymnasium in Frankfurt am Main und ist Lehrbeauftragter am Institut für Klassische Philologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Product details

Authors André Manuel Fischer
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783515137348
ISBN 978-3-515-13734-8
No. of pages 288
Weight 635 g
Series Palingenesia
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.