Fr. 37.90

Die Herausforderungen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS). Diagnostik und Interventionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS), die heute als häufigste psychische Störung bei Kindern und Jugendlichen gilt. Anhand einer kritischen Literaturrecherche werden die theoretischen Grundlagen der Diagnose, die Multidimensionalität der Symptome sowie die Komplexität der Komorbidität analysiert. Dabei wird die Kontroverse um die "Modediagnose" sowie die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aspekte der ADS/ADHS-Diagnostik diskutiert. Der Fokus liegt auf der Wirksamkeit verschiedener Interventionsmethoden und dem funktionalen Umgang mit der Störung aus familiärer, gesellschaftlicher und fachbezogener Perspektive. Abschließend werden die Konsequenzen für Betroffene und deren Umfeld erörtert sowie mögliche zukünftige Forschungsansätze aufgezeigt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.08.2024
 
EAN 9783389069868
ISBN 978-3-389-06986-8
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.