Read more
Geschäftsprozesse automatisieren - eine Herausforderung: Die Ergebnisse sollen nachhaltig sein, transparent und flexibel, und das Vorgehen effizient und agil. Wie Sie all diese Anforderungen meistern und dabei außerdem pragmatisch bleiben, zeigt dieses Lehrbuch. Mit dem Prozessgesteuerten Ansatz nach Volker Stiehl lernen Sie ein ganzheitliches, hersteller- und branchenneutrales Vorgehen kennen. Lernen Sie, die ISO-Standard-Notationen BPMN (Business Process Model and Notation) und DMN (Decision Modelling Notation) mit Erfolg und auf pragmatische Weise einzusetzen. Wählen Sie Architektur und Methoden geschickt aus und sorgen Sie für hochwertige Fachprozessanwendungen. Dank kostenloser Software legen Sie sofort los.
Aus dem Inhalt:
- Fachprozesse praktisch erheben
- Best Practices für ein wartbares und verständliches Prozessmodell
- Überblick über verschiedene Ansätze zur Prozessimplementierungen
- Die prozessgesteuerte Architektur verstehen
- Vorhandene Funktionalität wiederverwenden (Systemintegration)
- Implementierung mithilfe einer Process Engine
About the author
Ludger Schönfeld ist Wirtschaftsinformatiker und Senior Consultant bei einem internationalen Beratungsunternehmen. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Ende-zu-Ende-Prozessautomatisierung unterstützt er Kunden aus verschiedenen Branchen als Solution Architect, Business Analyst und Projektleiter. Er ist ausgebildeter Trainer für den Prozessgesteuerten Ansatz nach Volker Stiehl und setzt sich leidenschaftlich für die Implementierung wartbarer, stabiler und agiler Anwendungen ein. Seine Expertise umfasst Workflow-Management-Systeme, Process Mining, Robotic Process Automation (RPA) und Künstliche Intelligenz. Sein Know-How verlässlich und verständlich zu vermitteln liegt ihm ebenso am Herzen, wie die digitale Transformation seiner Kunden erfolgreich zu gestalten.
Summary
Geschäftsprozesse automatisieren – eine Herausforderung: Die Ergebnisse sollen nachhaltig sein, transparent und flexibel, und das Vorgehen effizient und agil. Wie Sie all diese Anforderungen meistern und dabei außerdem pragmatisch bleiben, zeigt dieses Lehrbuch. Mit dem Prozessgesteuerten Ansatz nach Volker Stiehl lernen Sie ein ganzheitliches, hersteller- und branchenneutrales Vorgehen kennen. Lernen Sie, die ISO-Standard-Notationen BPMN (Business Process Model and Notation) und DMN (Decision Modelling Notation) mit Erfolg und auf pragmatische Weise einzusetzen. Wählen Sie Architektur und Methoden geschickt aus und sorgen Sie für hochwertige Fachprozessanwendungen. Dank kostenloser Software legen Sie sofort los.
Aus dem Inhalt:
Fachprozesse praktisch erheben
Best Practices für ein wartbares und verständliches Prozessmodell
Überblick über verschiedene Ansätze zur Prozessimplementierungen
Die prozessgesteuerte Architektur verstehen
Vorhandene Funktionalität wiederverwenden (Systemintegration)
Implementierung mithilfe einer Process Engine