Fr. 84.00

Über die Möglichkeit von Freiheit im Kalkül - Ein Vergleich von Kants Freiheitsbeweis und Gödels Unvollständigkeitssätzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Frage nach den Denkfähigkeiten von Maschinen beschäftigt die Menschheit, seit Turing 1950 diese Frage das erste Mal aufwarf. Um das Verhältnis menschlicher und maschineller Denkfähigkeit zu beleuchten, werden in diesem Buch die Argumentationsmodi von Kants Freiheitsbeweis und Gödels Unvollständigkeitssätzen verglichen und aufgezeigt, inwiefern beide Beweise eine analoge inferentielle Struktur aufweisen. So kann auf Probleme der Selbstreferenzialität aufmerksam gemacht werden, die sich insbesondere dann ergeben, wenn Anerkennungsverhältnisse von Maschinen gedacht werden sollen.

List of contents

Einführung.- Gödels Unvollständigkeitssätze.- Praktische Urteile und formallogisches Schließen.- Die Beweise und ihre Zirkel.- Schluss.- Literatur.

About the author

Sebastian Bücker studierte Informatik mit dem Nebenfach mathematische Logik (M.Sc.) als auch Technikphilosophie (M.A.) an der TU Darmstadt. Dort forscht er in seinem Promotionsprojekt weiter zu theoretischen wie praktischen Fragen der Zuschreibung von Autonomie an künstliche Intelligenz.

Summary

Die Frage nach den Denkfähigkeiten von Maschinen beschäftigt die Menschheit, seit Turing 1950 diese Frage das erste Mal aufwarf. Um das Verhältnis menschlicher und maschineller Denkfähigkeit zu beleuchten, werden in diesem Buch die Argumentationsmodi von Kants Freiheitsbeweis und Gödels Unvollständigkeitssätzen verglichen und aufgezeigt, inwiefern beide Beweise eine analoge inferentielle Struktur aufweisen. So kann auf Probleme der Selbstreferenzialität aufmerksam gemacht werden, die sich insbesondere dann ergeben, wenn Anerkennungsverhältnisse von Maschinen gedacht werden sollen.

Product details

Authors Sebastian Bücker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2024
 
EAN 9783658463854
ISBN 978-3-658-46385-4
No. of pages 85
Dimensions 148 mm x 5 mm x 210 mm
Weight 137 g
Illustrations XI, 85 S. 5 Abb.
Series BestMasters
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Philosophie, Kant, Philosophy of Mind, Autonomy, Gödel, Can Maschines Think, Incompleteness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.