Fr. 24.50

Digitale Bildung - Was Deutschland jetzt dringend angehen muss

German · Paperback / Softback

Will be released 14.10.2025

Description

Read more

"Digitale Bildung: Was Deutschland jetzt dringend angehen muss" ist ein wegweisendes Buch, das die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Transformation des Bildungssystems in Deutschland aufzeigt. Der Autor Nicolas Colsman ist Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation "Zukunft Digitale Bildung" und Experte auf dem Gebiet der digitalen Bildung und Technologie. In diesem Werk lässt er nicht nur an seinem Wissen teilhaben, sondern möchte auch einen Diskurs schaffen, um die Bildungssituation in Deutschland nachhaltig zu reformieren. Dazu bietet dieses Buch einen tiefgreifenden Einblick in die aktuelle Bildungslandschaft und die vielfältigen Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen.
Mit fundierten Analysen, persönlichen Beobachtungen und prägnanten Beispielen beleuchtet Nicolas Colsman das Bildungssystem auf allen Ebenen mit einem Blick hinter die Kulissen. Das Buch stellt die Frage, warum Deutschland im internationalen Vergleich der digitalen Bildung hinterherhinkt und welche Maßnahmen ergriffen werden müssten, um diese Lücke zu schließen. Dabei werden nicht nur die technologischen Aspekte beleuchtet, sondern auch die sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen des Themas berücksichtigt.
Das Buch liefert konkrete Vorschläge und Handlungsempfehlungen für Politik, Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler, um die Bildung in Deutschland voranzutreiben und Chancengleichheit für alle zu fördern. Es lädt zum Nachdenken ein, regt zum Diskurs an und gibt Impulse für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik.
"Digitale Bildung: Was Deutschland jetzt dringend angehen muss" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Zukunft der Bildung interessieren und einen Beitrag zur Gestaltung einer digital kompetenten Gesellschaft leisten wollen.
Du lernst:

  • Warum es "Digitale Bildung" so eigentlich gar nicht gibt.
  • Welche Prioritäten man in der deutschen Bildungspolitik setzen muss, um eine erfolgreiche Zukunft auf allen Ebenen zu gewährleisten.
  • Wie der Beruf der Lehrkraft in Zukunft aussehen könnte.
  • Welche konkreten Probleme es politisch zum Thema "Digitale Bildung" gibt.
  • Über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Lernverhalten und die Lernumgebung der Schüler.
  • Die besten Strategien kennen, um die digitalen Kompetenzen unserer Lehrkräfte und Schüler auf das nächste Level zu bringen.
  • Welche Rolle Eltern und Erziehungsberechtigte dabei spielen.
  • Beispiele und Best Practices aus Ländern kennen, die es jetzt schon besser machen als Deutschland.
  • Auf welche Zukunftsperspektiven und Herausforderungen sich Deutschland in den nächsten Jahren vorbereiten muss.
  • Weshalb du Digitale Bildung ganz klar als Chance, und nicht als Herausforderung sehen sollst.

Product details

Authors Nicolas Colsman, ForwardVerlag
Assisted by StudyHelp GmbH (Editor), StudyHelp GmbH (Editor)
Publisher Forward
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 14.10.2025
 
EAN 9783987551246
ISBN 978-3-9875512-4-6
No. of pages 220
Weight 400 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.