Fr. 77.00

Kinderzeichnungen und Pränatalpsychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das erste emotional besetzte Objekt eines Kindes ist seine Plazenta. Als Ur-Objekt taucht sie nach der Geburt in frühkindlichen Fantasien und Symptomen wieder auf. Diese Annahmen dienen dem Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten Ralph Frenken als Ausgangspunkt für seine Untersuchung. Er analysiert die Zeichnungen seines anfangs siebenjährigen Patienten Tom. Bereits vor der Psychotherapie zeichnete Tom ausdrucksstarke Bilder. Der Autor beschreibt die Inhalte der Werke detailliert und setzt sie in Beziehung zur emotionalen Symptomatik, Biografie, Familienstruktur und Psychodynamik seines Patienten. So gelingt es ihm, unbewusste Sinnstrukturen sichtbar zu machen und den Einfluss der pränatalen Zeit und der Plazenta auf Toms späteres Erleben aufzuzeigen.

Product details

Authors Ralph Frenken
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783689001698
ISBN 978-3-689-00169-8
No. of pages 280
Dimensions 146 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 405 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Psychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.