Fr. 57.50

Vollzugsöffnende Maßnahmen im Strafvollzug -- eine empirische Studie im Kurzstrafenvollzug

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der bundesländervergleichenden rechtlichen Analyse der Regelungen von vollzugsöffnenden Maßnahmen und der rechtstatsächlichen Entwicklung. Im Rahmen einer empirischen Analyse im Kurzstrafenvollzug des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der JVA Stralsund werden vertiefende Erkenntnisse zur Praxis vollzugsöffnender Maßnahmen präsentiert. Unter vollzugsöffnenden Maßnahmen werden insbesondere die klassischen Vollzugslockerungen des Ausgangs, des Langzeitausgangs (im StVollzG von 1977 als Beurlaubungen bezeichnet) und des Freigangs verstanden, aber auch die Verlegung in den offenen Strafvollzug, jeweils im Rahmen der Entlassungsvorbereitung bzw. des sog. Übergangsmanagements.
Die Fragestellung der empirischen Untersuchung bezieht sich auf die Gewährungspraxis entsprechender Maßnahmen, die Charakteristika der betroffenen Insassen sowie die seltenen Fälle des Scheiterns bzw. von Auffälligkeiten während Vollzugslockerungen.

Product details

Authors Paul Beresnatzki
Publisher Forum Verlag Godesberg GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2024
 
EAN 9783964100481
ISBN 978-3-96410-048-1
No. of pages 504
Dimensions 148 mm x 210 mm x 31 mm
Weight 724 g
Series Schriften zur Kriminologie und Strafrechtspflege / Criminology and Criminal Justice Series, hrsg. von Prof. Dr. Frieder Dünkel und Prof. Dr. Stefan Harrendorf, Universität Greifswald
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.