Fr. 90.00

Produktivität in der verarbeitenden Industrie durch Wissensmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren hat die Entwicklung von KM weiter zugenommen, um den Datenfluss zwischen Organisationen zu erfassen und in nutzbare Management-Informationssysteme umzuwandeln, die zu verbesserten Betriebsabläufen und damit zu Wettbewerbsvorteilen führen. In dieser Zeit gab es ein breites Interesse an der Nutzung von Informationen zur Förderung des Geschäftsflusses. Diese Entwicklungen im Bereich KM und Rahmenwerke berücksichtigen jedoch im Wesentlichen nicht die Besonderheiten von Organisationen, insbesondere wenn es um die Akzeptanz dieser Systeme und die Faktoren geht, die diese Akzeptanz beeinflussen. Dieser Beitrag wird sich mit der Entwicklung eines Rahmens für die Einführung von Wissensmanagement befassen und ein Modell entwickeln, das als Instrument zur Unterstützung der Einführung von KM im Allgemeinen und in der indischen Fertigungsindustrie im Besonderen dienen wird.

About the author










Dr. Nitin Y Patil, Direktor, G. M. Vedak Institute of Technology, At Post & Taluka : Tala , Dist : Raigad, Maharashtra - 402 111. Dr. Prashant P Chaudhari, Assistenzprofessor, Dr. D Y Patil School Of Engineering, Charoli (Bk), Lohegaon, Pune Maharashtra, Indien - 412105. Prof. Amit S Chaudhari, Assistenzprofessor, PVPIT, Pune - 411 021.

Product details

Authors Amit Chaudhari, Prashant Chaudhari, Nitin Patil
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2024
 
EAN 9786208085513
ISBN 9786208085513
No. of pages 188
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.