Fr. 65.00

Die Auswirkungen des Schulspeisungsprogramms auf die schulischen Leistungen der Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es gibt widersprüchliche Ergebnisse in Bezug auf die Auswirkungen von SFP auf die schulischen Leistungen der Kinder. Die Arbeitslosigkeit von Forschungsdesigns zur Wirkungsevaluierung, die eine relative Stärke gegenüber einfachen Differenz- und Zeitreihendaten haben, wird auch als methodologische Lücke in der äthiopischen SFP-Forschung identifiziert. Daher wurde in der vorliegenden Arbeit versucht, die Wirkung des Programms mit Hilfe des DID-Schätzers zu bewerten, um zwei der drei Forschungsfragen zu beurteilen und die Einschränkung der Verwendung von quasi-experimentellen Querschnitts- und Zeitreihendesigns zu minimieren. Abgesehen davon gibt es weniger Studien, die den Effekt von SFP auf die Aufmerksamkeit der Kinder bewerten, und es gibt eine klare Lücke bei der Bewertung der Auswirkungen von SFP im städtischen Umfeld, insbesondere in Addis Abeba, wo eine einzigartige Form von SFP implementiert wird, verglichen mit den üblichen SFP- und HGSFP-Modalitäten des WFP, die in anderen Teilen Äthiopiens praktiziert werden. Ausgehend von der genannten Problemstellung versucht der Autor, den Lesern einen Einblick in die Auswirkungen des Schulspeisungsprogramms auf die akademischen Leistungen, die Anwesenheit und die Aufmerksamkeit von Kindern der öffentlichen Grundschulen in Arada, Addis Abeba, Äthiopien, zu geben.

Product details

Authors Abiy Yohannes
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2024
 
EAN 9786208092092
ISBN 9786208092092
No. of pages 104
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.