Fr. 52.50

Therapie-Tools Krisenintervention und Suizidalität - Mit Online-Material

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In Deutschland sterben jährlich mehr Menschen durch einen Suizid als durch Unfälle oder Drogen. Ein Großteil der Suizide wird dabei im Kontext psychischer Erkrankungen vollzogen - entsprechend ist die Auseinandersetzung mit Suizidgedanken, Suizidversuchen und Suiziden ein häufiges Thema therapeutischen Handelns.Das Buch stellt knapp 90 Arbeits- und Informationsblätter für die Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie suizidaler Patient*innen bereit. Dabei sind alle Übungen, Fragebögen und Checklisten direkt und unkompliziert in der Therapie und deren Vorbereitung einzusetzen. Hilfreiche Notfalladressen und nützliche Online-Ressourcen ergänzen die Materialiensammlung.Aus dem InhaltEinstellungen und Ängste in Bezug auf suizidale Patient*innen - Beziehungsgestaltung und Risikoabschätzung - Krisenintervention - Psychotherapie suizidaler Patient*innen - Therapeutisches Vorgehen nach einem Suizid

About the author

Dr. Dipl.-Psych. Tobias Teismann, AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
Sören Friedrich, M.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Ruhr-Universität Bochum.

Summary

In Deutschland sterben jährlich mehr Menschen durch einen Suizid als durch Unfälle oder Drogen. Ein Großteil der Suizide wird dabei im Kontext psychischer Erkrankungen vollzogen – entsprechend ist die Auseinandersetzung mit Suizidgedanken, Suizidversuchen und Suiziden ein häufiges Thema therapeutischen Handelns.

Das Buch stellt knapp 90 Arbeits- und Informationsblätter für die Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie suizidaler Patient*innen bereit. Dabei sind alle Übungen, Fragebögen und Checklisten direkt und unkompliziert in der Therapie und deren Vorbereitung einzusetzen. Hilfreiche Notfalladressen und nützliche Online-Ressourcen ergänzen die Materialiensammlung.

Aus dem Inhalt
Einstellungen und Ängste in Bezug auf suizidale Patient*innen • Beziehungsgestaltung und Risikoabschätzung • Krisenintervention • Psychotherapie suizidaler Patient*innen • Therapeutisches Vorgehen nach einem Suizid

Foreword

Helfen, einen anderen Ausweg zu finden

Product details

Authors Sören Friedrich, Tobias Teismann
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 18.09.2024
 
EAN 9783621291903
ISBN 978-3-621-29190-3
No. of pages 168
Dimensions 212 mm x 298 mm x 11 mm
Weight 502 g
Illustrations 13 schw.-w. Abb.
Series Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychiatrie, Verzweiflung, Notfall, Krise, Psychische Störungen, Suizid, Borderline, Beltz, Therapietools, Lebensmüdigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.