Fr. 72.00

Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit - Eine Inhaltsanalyse von Tageszeitungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Barbara Berkel untersucht, inwieweit Konflikte die Entwicklung einer europäischenÖffentlichkeit stimulieren können. Die Autorin baut auf einem liberalen Verständnis massenmedial hergestellter Öffentlichkeit auf und unterstellt, dass sich ein Prozess der Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten im Rahmen von Politikfeldern vollzieht. Aus einer konflikttheoretischen und kommunikationswissenschaftlichen Analyse des Phänomens Öffentlichkeit leitet sie unter Berücksichtigung politikfeld- und länderspezifischer Rahmenbedingungen Hypothesen zur Europäisierung ab. Anschließend überprüft sie die Hypothesen anhand inhaltsanalytisch gewonnener Daten in einem quasi-experimentellen Design. Eine Heuristik der öffentlichen transnationalen Konfliktkommunikation verdichtet schließlich die Befunde.

List of contents

Können Konflikte das Öffentlichkeitsdefizit der Europäischen Union überwinden?.- Europäisierung von Öffentlichkeit durch Konfliktkommunikation: Theoretische und methodische Überlegungen.- Die Rolle von Konflikten und Massenmedien bei der Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit.- Rahmenbedingungen der Europäisierung.- Zum Untersuchungsaufbau.- Empirische Befunde zur Europäisierung durch Konfliktkommunikation in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich.- Bedingungen der Transparenz.- Bedingungen der Validierung.- Bedingungen der Orientierung durch Medien.- Schlussbetrachtungen.- Eine Konfliktheuristik.

About the author

Dr. Barbara Berkel ist Beraterin bei TNS Infratest, Stakeholder Management.

Summary

Barbara Berkel untersucht, inwieweit Konflikte die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit stimulieren können. Die Autorin baut auf einem liberalen Verständnis massenmedial hergestellter Öffentlichkeit auf und unterstellt, dass sich ein Prozess der Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten im Rahmen von Politikfeldern vollzieht. Aus einer konflikttheoretischen und kommunikationswissenschaftlichen Analyse des Phänomens Öffentlichkeit leitet sie unter Berücksichtigung politikfeld- und länderspezifischer Rahmenbedingungen Hypothesen zur Europäisierung ab. Anschließend überprüft sie die Hypothesen anhand inhaltsanalytisch gewonnener Daten in einem quasi-experimentellen Design. Eine Heuristik der öffentlichen transnationalen Konfliktkommunikation verdichtet schließlich die Befunde.

Foreword

Inhaltsanalyse von Tageszeitungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich

Additional text

"Die aufgrund des vergleichsweise geringen Umfangs schnell zu lesende Arbeit lohnt insbesondere wegen der Überlegung, das Untersuchungsdesign und einige Ergebnisse in anknüpfende Forschungsstudien einzubeziehen. Darüber hinaus ist die Arbeit ein kompaktes Werk vor allem für Studierende und Praktiker, die sich einen [...] Überblick über den Forschungsstand verschaffen wollen." www.pr-guide.de, 11.02.2008

Report

"Die aufgrund des vergleichsweise geringen Umfangs schnell zu lesende Arbeit lohnt insbesondere wegen der Überlegung, das Untersuchungsdesign und einige Ergebnisse in anknüpfende Forschungsstudien einzubeziehen. Darüber hinaus ist die Arbeit ein kompaktes Werk vor allem für Studierende und Praktiker, die sich einen [...] Überblick über den Forschungsstand verschaffen wollen." www.pr-guide.de, 11.02.2008

Product details

Authors Barbara Berkel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531149455
ISBN 978-3-531-14945-5
No. of pages 223
Dimensions 147 mm x 12 mm x 211 mm
Weight 308 g
Illustrations IX, 223 S.
Series Forschung Kommunikation
Forschung Kommunikation
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Medien, Journalismus, Journalistik, Europa : Politik, Zeitgeschichte, Zeitung, Medial, Communication, Social Sciences, Media and Communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.