Fr. 103.00

Erfolgsfaktoren im Fundraising von Nonprofit-Organisationen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nonprofit-Organisationen stehen unter hohem Professionalisierungsdruck, insbesondere bei ihrer Mittelbeschaffung, dem sogenannten Fundraising. Um sich auf dem "Spendenmarkt" durchsetzen zu können, müssen sie betriebswirtschaftliches Know-how und entsprechende Instrumentarien auf den Nonprofit-Bereich übertragen.

Auf der Grundlage einer umfangreichen empirischen Untersuchung von 100 Organisationen analysiert Michael Urselmann zentrale Erfolgsfaktoren des Fundraising von Nonprofit-Organisationen. Der Autor gibt konkrete, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine professionelle Gestaltung der Mittelbeschaffung.

List of contents

1: Einleitung.- A. Problemstellung und Zielsetzung der Untersuchung.- B. Gang der Untersuchung.- 2: Begriffliche Grundlagen.- A. Zum Begriff der Nonprofit-Organisation.- B. Zum Begriff des Fundraising.- C. Zum Begriff des Erfolgsfaktors.- 3: Das theoretische Design der Untersuchung.- A. Der theoretische Bezugsrahmen.- B. Die theoretische Herleitung der Untersuchungshypothesen.- 4: Das empirische Design der Untersuchung.- A. Grundgesamtheit.- B. Stichprobe.- C. Erhebungsmethode.- 5: Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- A. Allgemeine deskriptive Untersuchungsergebnisse.- B. Explikative Untersuchungsergebnisse.- 6: Implikationen der Untersuchung.- A. Implikationen der Untersuchung für die Fundraising-Praxis.- B. Implikationen der Untersuchung für die NPO-Forschung.- A 1: Zusätzliche Auswertungsübersichten und Tabellen.- A 2: Übersicht über ausgewählte Studien der Erfolgsfaktorenforschung.- A 3: Fragebogen für Fundraising-Führungskräfte.- A 4: Fragebogen für Fundraising-Mitarbeiter.

About the author

Prof. Dr. oec. Michael Urselmann lehrt Sozialmanagement am Institut für angewandtes Management und Organisation in der Sozialen Arbeit der FH Köln.

Summary

Nonprofit-Organisationen stehen unter hohem Professionalisierungsdruck, insbesondere bei ihrer Mittelbeschaffung, dem sogenannten Fundraising. Um sich auf dem "Spendenmarkt" durchsetzen zu können, müssen sie betriebswirtschaftliches Know-how und entsprechende Instrumentarien auf den Nonprofit-Bereich übertragen.

Auf der Grundlage einer umfangreichen empirischen Untersuchung von 100 Organisationen analysiert Michael Urselmann zentrale Erfolgsfaktoren des Fundraising von Nonprofit-Organisationen. Der Autor gibt konkrete, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine professionelle Gestaltung der Mittelbeschaffung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.