Fr. 90.00

Gründungsausbildung in Netzwerken - Eine komparative Analyse der Strukturen, Netzwerke und Potenziale in deutschen Hochschulregionen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Als Wissensgeneratoren und Initiatoren von Innovations- und Diffusionsprozessen zählen Hochschulen zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren von Regionen. Eine bedeutende Form des Wissenstransfers ist die Unternehmensgründung, über die wissensbasierte und technologieorientierte Ideen umgesetzt werden. Potenzielle Gründer im Hochschulbereich für diese Thematik zu sensibilisieren, auszubilden und gegebenenfalls in ein Netzwerk einzubinden, stößt auf wachsendes Interesse im Bereich der Gründungsforschung und insbesondere der Gründungsausbildung.

Kerstin Wagner vergleicht Angebots- und Nachfragestrukturen von Gründungsausbildung in ausgewählten Hochschulregionen. Sie analysiert sowohl Leistungsspektren und Unterstützungsnetzwerke von Gründungsprofessuren und weiteren regionalen Akteuren als auch Wahrnehmung, Akzeptanz und Gründungsengagement auf Nachfragerseite. Die Untersuchung der Auswirkungen hochschul- und regionalspezifischer Charakteristika auf Gründungsneigung und Präferenzen von Studierenden zeigt, dass sich infrastrukturelle, kontext- und personenbezogene Einflüsse in unterschiedlichem Maße direkt und indirekt in der Gründungseinstellung und der Gründungsaktivität von Studierenden niederschlagen.

List of contents

Zum Gegenstand der Untersuchung.- Gründungsforschung: Definitorische Abgrenzungen und theoretische Ansätze.- Konzeptionelle Ansätze zur Gründungsausbildung.- Status-Quo-Analyse der Gründungsprofessuren.- Hochschulorientierte Unterstützungsnetzwerke und regionale Selbstorganisation.- Die Sensibilisierung von Studierenden für Selbständigkeit.- Gründungsspezifische Qualifizierung von Kursteilnehmern.- Fazit und Ausblick.

About the author

Dr. Kerstin Wagner promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Schmude am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Regensburg. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) tätig.

Summary

Als Wissensgeneratoren und Initiatoren von Innovations- und Diffusionsprozessen zählen Hochschulen zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren von Regionen. Eine bedeutende Form des Wissenstransfers ist die Unternehmensgründung, über die wissensbasierte und technologieorientierte Ideen umgesetzt werden. Potenzielle Gründer im Hochschulbereich für diese Thematik zu sensibilisieren, auszubilden und gegebenenfalls in ein Netzwerk einzubinden, stößt auf wachsendes Interesse im Bereich der Gründungsforschung und insbesondere der Gründungsausbildung.

Kerstin Wagner vergleicht Angebots- und Nachfragestrukturen von Gründungsausbildung in ausgewählten Hochschulregionen. Sie analysiert sowohl Leistungsspektren und Unterstützungsnetzwerke von Gründungsprofessuren und weiteren regionalen Akteuren als auch Wahrnehmung, Akzeptanz und Gründungsengagement auf Nachfragerseite. Die Untersuchung der Auswirkungen hochschul- und regionalspezifischer Charakteristika auf Gründungsneigung und Präferenzen von Studierenden zeigt, dass sich infrastrukturelle, kontext- und personenbezogene Einflüsse in unterschiedlichem Maße direkt und indirekt in der Gründungseinstellung und der Gründungsaktivität von Studierenden niederschlagen.

Product details

Authors Kerstin Wagner
Assisted by Prof. Dr. Jürgen Schmude (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835001886
ISBN 978-3-8350-0188-6
No. of pages 249
Weight 454 g
Illustrations XVIII, 249 S.
Series Wirtschaftswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Ausbildung, Unternehmensgründung, Start-up, C, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaft und Management, optimieren, Gründung, Business and Management, Entrepreneurship, Business and Management, general, Gründungsforschung, Entrepreneurship education, Gründungsausbildung, Unterstützungsnetzwerk, Wettbewerbsfaktoren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.