Fr. 49.90

Die Wahrheit der Tatsachen - Schlaglichter der F.A.Z. auf 75 Jahre Deutschland

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

75 Jahre gemeinsame Geschichte - die Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der F.A.Z
Im Jahr 2024 feiern sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihr 75-jähriges Bestehen. Diese beiden Institutionen blicken auf eine bewegte und gemeinsame Geschichte zurück, die sich durch Umbrüche, Entwicklungen und Herausforderungen auszeichnete. Was hat Deutschland in diesen 75 Jahren geprägt? Wie hat die F.A.Z. diese entscheidenden Momente begleitet? Wie hat sich die F.A.Z. über die Jahre verändert?
Von der Gründung der Bundesrepublik über das Ende der DDR, dem Mauerfall, der Wiedervereinigung und der Einführung des Euro bis zur Coronakrise - der vorliegende Band versammelt über 40 neue Texte der F.A.Z.-Redaktion, die 75 Jahre gemeinsamer Geschichte lebendig werden lassen. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie tief die Zeitung in den gesellschaftlichen Diskurs eingebunden war und ist. Das Buch beleuchtet nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, sondern auch die kulturellen Strömungen und sozialen Veränderungen, die Deutschland und seine Demokratie geprägt haben.
Daneben gewähren die Texte anlässlich des Jubiläums Einblicke in die redaktionelle Vielfalt und das Selbstverständnis sowie die Haltung der F.A.Z. und ihrer Mitarbeiter. Die F.A.Z. hat sich stets als eine unverzichtbare Stimme der Bundesrepublik verstanden, die Herausforderungen des Zeitgeschehens mit analytischer Schärfe und journalistischer Integrität angeht. In einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer vielfältiger und komplexer wird, bleibt die F.A.Z. ein Ort, an dem fundierte Meinungen und tiefgehende Analysen zum Tragen kommen.

Summary

75 Jahre gemeinsame Geschichte – die Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der F.A.Z
Im Jahr 2024 feiern sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihr 75-jähriges Bestehen. Diese beiden Institutionen blicken auf eine bewegte und gemeinsame Geschichte zurück, die sich durch Umbrüche, Entwicklungen und Herausforderungen auszeichnete. Was hat Deutschland in diesen 75 Jahren geprägt? Wie hat die F.A.Z. diese entscheidenden Momente begleitet? Wie hat sich die F.A.Z. über die Jahre verändert?
Von der Gründung der Bundesrepublik über das Ende der DDR, dem Mauerfall, der Wiedervereinigung und der Einführung des Euro bis zur Coronakrise – der vorliegende Band versammelt über 40 neue Texte der F.A.Z.-Redaktion, die 75 Jahre gemeinsamer Geschichte lebendig werden lassen. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie tief die Zeitung in den gesellschaftlichen Diskurs eingebunden war und ist. Das Buch beleuchtet nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, sondern auch die kulturellen Strömungen und sozialen Veränderungen, die Deutschland und seine Demokratie geprägt haben.
Daneben gewähren die Texte anlässlich des Jubiläums Einblicke in die redaktionelle Vielfalt und das Selbstverständnis sowie die Haltung der F.A.Z. und ihrer Mitarbeiter. Die F.A.Z. hat sich stets als eine unverzichtbare Stimme der Bundesrepublik verstanden, die Herausforderungen des Zeitgeschehens mit analytischer Schärfe und journalistischer Integrität angeht. In einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer vielfältiger und komplexer wird, bleibt die F.A.Z. ein Ort, an dem fundierte Meinungen und tiefgehende Analysen zum Tragen kommen.

Product details

Assisted by Gerald Braunberger (Editor)
Publisher Frankfurter Allgemeine Buch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783962511944
ISBN 978-3-96251-194-4
No. of pages 232
Dimensions 225 mm x 25 mm x 300 mm
Weight 1276 g
Subjects Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Geschichte, Wirtschaft, Verstehen, Sport, Politik, Gesellschaft, Bundesrepublik Deutschland, Kultur- und Medienwissenschaften, Journalismus, Politik und Staat, Soziale Marktwirtschaft, Feuilleton, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Tageszeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.