Fr. 65.00

Erfahrungen von Psychotherapeuten mit klienteninitiierter Beendigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie fühlen sich Psychotherapeuten, wenn der Klient beschließt, die Therapie zu beenden? Welche Unterstützung brauchen sie, um die Beendigung zu erleichtern? Warum ist dieses Phänomen immer noch zu wenig erforscht, obwohl es sehr verbreitet ist? Anstatt die Notwendigkeit zu betonen, ihr Auftreten zu reduzieren, liefert diese Studie zusätzliche Erkenntnisse, die zeigen, dass vorzeitige Beendigungen für Therapeuten, die die Beendigung offen und undefensiv verarbeiten, eine "erholsame" Erfahrung sein können. Die klinischen Implikationen verdeutlichen eine laufende Debatte darüber, wie wir sicherstellen können, dass wir nicht isoliert praktizieren, sondern unsere Unterstützungsnetzwerke und unsere eigenen Selbstmanagementtechniken umfassend nutzen.

About the author










Chryssa est une psychothérapeute agréée. Elle travaille dans le domaine de la santé mentale depuis 2006 et a acquis de l'expérience en proposant des thérapies dans différents contextes au Royaume-Uni et en Grèce. Elle a été récompensée par le NHS pour son travail, a présenté ses recherches lors de la conférence annuelle de la BACP au Royaume-Uni et a prononcé des discours pour des organisations non gouvernementales en Grèce.

Product details

Authors Chryssa Chalkia
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2024
 
EAN 9786208079277
ISBN 9786208079277
No. of pages 88
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.