Fr. 128.00

Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Fallrekonstruktives Arbeiten ist aus der Lehrer:innenbildung kaum mehr wegzudenken. Einerseits werden kasuistisch ausgerichtete Seminare angeboten, die Studierenden die Chance geben sollen, schulische und gesellschaftliche 'Selbstverständlichkeiten' zu hinterfragen und wissenschaftlich zu reflektieren. Andererseits ist das Lehramtsstudium selbst zum Gegenstand qualitativ-rekonstruktiver Forschung geworden. In dem interdisziplinär angelegten Sammelband wird nach den Besonderheiten des Lehramtsstudiums sowie dem Beitrag qualitativ rekonstruktiver Forschung zur Lehrer:innenbildung gefragt.

List of contents

Perspektiven auf Strukturen und Besonderheite des universitären Lehramtsstudiums.- Studentische Rezeption des Lehrsmtsstudiums und universitäre Lehrformate.- Studentische Interaktionen und Kooperationen im Lehramtsstudium.

About the author

Dr. Julia Labede war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Leibniz School of Education an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.   

Summary

Fallrekonstruktives Arbeiten ist aus der Lehrer:innenbildung kaum mehr wegzudenken. Einerseits werden kasuistisch ausgerichtete Seminare angeboten, die Studierenden die Chance geben sollen, schulische und gesellschaftliche ‚Selbstverständlichkeiten‘ zu hinterfragen und wissenschaftlich zu reflektieren. Andererseits ist das Lehramtsstudium selbst zum Gegenstand qualitativ-rekonstruktiver Forschung geworden. In dem interdisziplinär angelegten Sammelband wird nach den Besonderheiten des Lehramtsstudiums sowie dem Beitrag qualitativ rekonstruktiver Forschung zur Lehrer:innenbildung gefragt.

Product details

Assisted by Julia Labede (Editor), Bettina Lindmeier (Editor), Andreas Wernet (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2025
 
EAN 9783658463069
ISBN 978-3-658-46306-9
No. of pages 366
Dimensions 150 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 497 g
Illustrations XI, 366 S. 11 Abb.
Series Rekonstruktive Bildungsforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Pädagogik, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Erziehungswissenschaft, Hochschullehre, Qualitative Forschung, Hochschuldidaktik, Kasuistik, Lehramtsstudium, higher education, Teaching and Teacher Education, Research Methods in Education, Lehrkräfteausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.