Fr. 27.90

Analyse von Kundenanforderungen mit der Outcome-Driven Innovation Methode

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Outcome-Driven Innovation (ODI)-Methode, die auf der Jobs-to-Be-Done-Theorie (JTBD) basiert. Ziel dieser Arbeit ist es, den Prozess der Innovationsentwicklung aus der Perspektive der Kundenanforderungen zu beleuchten. Dabei wird gezeigt, wie Unternehmen durch das tiefgreifende Verständnis der Kundenjobs erfolgreichere und vorhersehbare Innovationen entwickeln können.
Im ersten Teil der Arbeit werden verschiedene Methoden zur Analyse von Kundenanforderungen vorgestellt und die JTBD-Theorie detailliert erläutert. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage wird im zweiten Teil die ODI-Methode als praktisches Anwendungsbeispiel beschrieben. Hierbei werden die einzelnen Schritte des ODI-Prozesses, von der Marktdefinition über die Analyse und Quantifizierung von Kundenanforderungen bis hin zur Markt- und Produktstrategie, systematisch dargestellt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2024
 
EAN 9783389066904
ISBN 978-3-389-06690-4
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.