Fr. 90.00

Doing Realism - Praktiken des realistischen Darstellens am Fall der Fußballsimulation "Football Manager"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Realismus nicht als feststehende Qualität, sondern als aktiv im Zusammenspiel von Spielern und Entwicklern hervorgebrachte Folge von Praktiken - darum geht es in dieser praxissoziologischen Arbeit'. Anhand der Fußballsimulation "Football Manager" arbeitet David Kempf insbesondere den epistemologisch anspruchsvollen und Weltzugang schaffenden Gehalt der untersuchten Praktiken heraus. Darüber hinaus grenzt sich die Ethnografie vom Diskurs der Game Studies ab, den sie aufgrund von Textualismus und Allgegenwart vermeintlich kritischen Anspruchs als blind für die empirische Komplexität der Spielpraktiken kritisiert.

Summary

Realismus nicht als feststehende Qualität, sondern als aktiv im Zusammenspiel von Spielern und Entwicklern hervorgebrachte Folge von Praktiken – darum geht es in dieser praxissoziologischen Arbeit‘. Anhand der Fußballsimulation „Football Manager“ arbeitet David Kempf insbesondere den epistemologisch anspruchsvollen und Weltzugang schaffenden Gehalt der untersuchten Praktiken heraus. Darüber hinaus grenzt sich die Ethnografie vom Diskurs der Game Studies ab, den sie aufgrund von Textualismus und Allgegenwart vermeintlich kritischen Anspruchs als blind für die empirische Komplexität der Spielpraktiken kritisiert.

Product details

Authors David Kempf
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783756022625
ISBN 978-3-7560-2262-5
No. of pages 284
Weight 408 g
Series Nomos Universitätsschriften
Nomos Universitätsschriften - Soziologie
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.