Fr. 48.70

Tagfalter und Widderchen Tirols - Verbreitung, Biologie, Gefährdung

German · Hardback

Will be released 01.11.2024

Description

Read more

Die Tagfalter und Widderchen Tirols, ein traditioneller Forschungsschwerpunkt der Tiroler Landesmuseen, werden erstmals monographisch bearbeitet. Diese Sympathie erweckenden Schmetterlingsgruppen umfassen 186 einheimische oder regelmäßig zuwandernde Arten. Die Verbreitung, Lebensraumansprüche, Biologie und Flugzeiten aller Arten werden ausführlich beschrieben und mit Bildern, insbesondere von Faltern, sowie mit Verbreitungskarten illustriert. Darüber hinaus wird als Novum eine Gefährdungseinschätzung in Form einer Roten Liste gegeben. Sie zeigt eine massive Bedrohung der einheimischen Falterbestände, der es entgegenzusteuern gilt.Unter Mitarbeit von Eva Benedikt, Karel Cerný, Helmut Deutsch, Siegfried Erlebach, Raimund Franz, Walter Michaeler, Alfred Otter, Manfred Pfeifer, Sven Plattner, Kurt Regensburger, Johannes Rüdisser, Petra Schattanek-Wiesmair sowie zahlreichen Schmetterlingsfreund*innen

Product details

Authors Peter Huemer, Kurt Lechner, Alois Ortner, Alois u a Ortner, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Gerhard M. Tarmann, Romed Unterasinger
Assisted by Tiroler Landesmuseen-Betriebsges (Editor), Tiroler Landesmuseen-Betriebsges. (Editor)
Publisher Universitätsverlag Wagner
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.11.2024, delayed
 
EAN 9783703066337
ISBN 978-3-7030-6633-7
No. of pages 528
Weight 2120 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.