Fr. 64.90

Die Poetik des Fragmentarischen - in Novalis' Heinrich von Ofterdingen, Robert Musils Drei Frauen und Ingeborg Bachmanns Malina

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Torso vom Belvedere, antike Tongefa¨ße, historische Schriftquellen oder romantische Ruinen - all dies sind Fragmente - Versatzstu¨ckeund Reste einer vergangenen Zeit. Texte bieten einen philosophischen Möglichkeitsraum, ein unendliches Geflecht der Exploration des Selbst, der Liebe und der Poesie. Sie sind Einblicke in die Vergangenheit, die sich wie die Literatur aus fragmentierten Narrativen und Perspektiven zusammensetzt: Unsere Welt ist Text. Die Poetik des Fragmentarischen perspektiviert die sich auf den ersten Blick gegenseitig ausschließenden Herangehensweisen von Narratologie und Wissenstheorie neu. Als (literar-)philosophisches Gestaltungs- und Erkenntnisverfahren reflektiert die Poetik des Fragmentarischen verschachtelte Erzähl-, Subjekt- und Perspektivstrukturen und ist darüber hinaus im Umgang mit Alterität, Diversität und Hybridität auch für aktuelle gesellschaftliche Diskurse relevant.In einer fragilen Welt, die durch soziale Medien und eine massiv beschleunigte und gleichzeitig fragmentierte Art der Schriftsprache gekennzeichnet ist, bildet die Poetik des Fragmentarischen einen Analyseansatz für die Beschreibung eines unvollendeten Schreibens, Erzählens und vor allem philosophischen Denkens im Prozess.

Product details

Authors Thomas Wisniewski
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783826088353
ISBN 978-3-8260-8835-3
No. of pages 316
Dimensions 155 mm x 15 mm x 237 mm
Weight 433 g
Series Epistemata - Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.