Fr. 16.90

Darf man jemanden vergeben, der nicht bereut?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Wissenschaftspropädeutisches Proseminar Vergebung, Sprache: Deutsch, Abstract: Darf man jemanden vergeben, der nicht bereut? Eine philosophische Analyse anhand "Die zweite Chance: Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten" (Susanne Boshammer).

Ist die Reue des Täters eine notwendige Bedingung für das Verzeihen oder kann dies auch ohne ein aktives Schuldeingeständnis des Täters stattfinden und wenn ja, wird dadurch Vergebung bedingungslos und supererogatorisch, also weder moralisch verpflichtend noch verwerflich? Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, abzuwägen, ob ein bedingungsloses Verzeihen möglich ist und inwiefern es dem Opfer und dem Täter und ihrer Beziehung zugutekommt.

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wird vorerst definitorisch erörtert, was Vergebung ist und von welchen verwandten Begriffen es sich abgrenzen lässt. Die Abgrenzung von ähnlichen Begriffen soll den Argumenten für ein bedingungsloses Vergeben zugutekommen, um einen plausiblen, aber dennoch unzureichenden Einwand zu entkräften. Dann sollen die Bedingungen von Vergebung und dessen Funktionen geschildert werden, um herauszufinden, ob Vergebung ohne diese Bedingungen stattfinden kann und ihre Funktionen dennoch erfüllt werden.

Anschließend werden Argumente für und gegen ein Vergeben ohne Reue des Täters gezeigt und abschließend im Fazit gegenübergestellt, um zu einer Beantwortung der Frage zu kommen. Wichtig dabei ist auch abzuwägen, wer mehr davon profitiert oder benachteiligt wird. Stellt Vergebung ohne die Reue des Täters einen höheren Gewinn für den Täter dar, lässt sich die Frage, ob man jemanden vergeben darf, der nicht bereut, verneinen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.08.2024
 
EAN 9783389066027
ISBN 978-3-389-06602-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.