Fr. 46.90

Lernverhalten, Lernanforderungen und Lernbedürfnisse im Bachelorstudiengang Maschinenbau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die Gruppe der Studierenden an Hochschulen ist gekennzeichnet durch eine deutliche Heterogenität bspw. bezüglich ihrer Eingangskenntnisse. Um dies zu berücksichtigen, wurde im Rahmen einer Promotion ein hochschuldidaktisches Modell entwickelt, auf dessen Basis für eine Grundlagenvorlesung im Studiengang Maschinenbau unter Anwendung eines Design-Based-Research-Ansatzes mit Lernenden eine heterogenitätssensitive, virtuelle Lernumgebung als Teil eines hybriden Lernarrangements erstellt wurde.

Im empirischen Teil der Arbeit wurde das Lernverhalten der Studierenden mehrerer Jahrgänge sowohl im Umgang mit der genannten virtuellen Lernumgebung als auch im Umgang mit konventionell gestalteten Vorlesungen im Verlauf ihrer ersten drei Studiensemester untersucht.

Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass die Studierenden zwar einerseits individuelle Lernvorgehensweisen zeigen, bei den untersuchten Subgruppen dennoch ein charakteristisches Lernverhalten zu beobachten ist. Bezüglich der an sie gestellten Lernanforderungen zeigen sich die Studierenden in multipler Weise belastet.
Für die Gestaltung von (hybriden) Lernarrangements kann abgeleitet werden, dass insbesondere die Identifikation und Berücksichtigung der jeweils schwierigkeitserzeugenden Merkmale der fachlichen Inhalte, die graduelle Steigerung der Komplexität sowie eine enge Passung der Lernmaterialien als vordringlich erscheint. Erfolgt dies nicht, ist insbesondere das Lernverhalten der mittel bis stark belasteten Studierenden geprägt von punktuellen Lernhindernisse bis hin zu Lernblockaden, die auch unter Anwendung aller den Betroffenen zur Verfügung stehenden Lernstrategien nicht überwunden werden können.

About the author










Nach Studium des Maschinenbaus (Abschluss als M.Sc., 2006) habe ich ca. 5 Jahre als Berechnungsingenieur im Bereich der Entwicklung von Gasturbinen gearbeitet. Seit dem Jahr 2010 arbeite ich hauptberuflich als wiss. Lehrer an einer Beruflichen Schule in Baden-Württemberg, seit 2013 zudem nebenberuflich als Dozent Technische Mechanik und weitere Fächer an zwei Techniker Schulen in Deutschland und in der Schweiz sowie als Dozent für Technische Mechanik und Festigkeitslehre an einem Standort der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Im Zuge der letztgenannten Tätigkeit entstand die vorliegende Dissertation.

Product details

Authors Stefan Kaiser
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2024
 
EAN 9783759778208
ISBN 978-3-7597-7820-8
No. of pages 406
Dimensions 170 mm x 220 mm x 25 mm
Weight 705 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.