Fr. 47.90

Die Theorie des Strafrechts des Feindes in Brasilien - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Theorie des Feindstrafrechts, die von Gunther Jakobs vertreten wird, sieht eine besondere strafrechtliche Behandlung bestimmter Personen vor. Bei der Analyse des brasilianischen Rechtssystems lassen sich einige Institute ausmachen, die sich mit dem Feindstrafrecht befassen, wie das Gesetz Nr. 9.614/98 (Schlachtgesetz), das Gesetz Nr. 8.072/90 (Gesetz über schändliche Verbrechen), das Gesetz Nr. 10. 792/03 (Differenzierte Disziplinarordnung), Gesetz Nr. 11.343/06 (Drogengesetz), Gesetz Nr. 12.850/13 (Gesetz über kriminelle Organisationen), und aus diesem Grund ist es notwendig, diese Theorie in unserem Land zu untersuchen. Gegenwärtig wird darüber diskutiert, wie sie in Brasilien angewandt werden kann und ob diese Anwendung angesichts der folgenden Fragen legitimiert werden kann: Wer gilt als Feind? Verstößt die Behandlung eines Bürgerstrafrechts und eines Feindstrafrechts nicht gegen die Menschenrechte?

About the author










Israel Lima Braga Rubis: graduated in Law, finishing a specialisation in Law and is a public servant. Marcos Virginio Souto: graduated in Law, specialising in Law and is a civil servant. Wendel Alves Sales Macedo: has a degree in Law, specialises in Law, is studying for a Masters in Human Rights and is a lawyer.

Product details

Authors Wendel Alves Sales Macedo, Israe Lima Braga Rubis, Israel Lima Braga Rubis, Marcos Virginio Souto
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2024
 
EAN 9786208056414
ISBN 9786208056414
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.