Fr. 49.90

Ästhetik der Technik - Drei Ökohäuser der 1970-90er Jahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klimawandel und steigende Baukosten haben das Interesse an Lowtech-Ansätzen in der Architektur neu entfacht. Architekt*innen suchen heute vermehrt nach einfachen, effizienten Lösungen, die im Einklang mit den lokalen Bedingungen realisierbar sind. Das Buch zeigt an drei experimentellen Häusern der 1970-90er Jahre, wie die Gebäudetechnik als integraler Bestandteil des Entwurfs und des architektonischen Konzepts verstanden werden kann. Das "Baumhaus" von Ot Hoffmann in Darmstadt, das "Solarhaus" von Rolf Schoch in Zollikofen und das "Lufthaus", das Internationale Begegnungszentrum der Wissenschaft, IBZ, von Otto Steidle in Berlin, sie alle rücken die Potenziale der Natur in den Mittelpunkt und arbeiten mit haustechnischem Lowtech-Ideen wie Wasserspeicherung und -weiterverwendung, passiver Kühlung und Nutzung von Solarenergie. Mit Unterstützung des Klimaingenieurs Christian Frenzel von Transsolar führte ein interdisziplinäres Team der Universität Weimar Messungen vor Ort durch und befragte die Nutzer*innen. Die Ergebnisse wurden textlich, fotografisch, und zeichnerisch aufbereitet, um die technischen Inhalte anschaulich zugänglich zu machen. Im letzten Kapitel werden aus der Analyse der drei konkreten Beispiele allgemeine Prinzipien abgeleitet und untersucht, welche Auswirkungen Lowtech-Systeme auf Städtebau, Typus, Form und Grundriss eines Gebäudes haben können.Ästhetik der Technik ist der erste Band der Serie BauentwurfsEXPERIMENTE, die an der Professur Bauentwurfslehre unter Leitung von Junior-Prof. Christina Köchling herausgegeben wird. Weitere Bände zu den Themen Hybride Tragwerke, Additive Konstruktionen und Wiederverwendung von Bauteilen sind in Planung.

Product details

Assisted by Bauhaus-Universität Weimar (Editor), Christina Köchling (Editor), Bauhaus-Universität Weimar (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783944074566
ISBN 978-3-944074-56-6
No. of pages 168
Dimensions 198 mm x 14 mm x 260 mm
Weight 459 g
Series BauentwurfsEXPERIMENTE
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.