Fr. 103.00

Social Robot Experience - Analyse der Veränderung der Customer Experience durch den Einsatz von sozialen Service-Robotern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Service-Roboter halten zunehmend Einzug in die Lebenswelt der Konsumenten und unterstützen diese bei ihren Alltagstätigkeiten. Dadurch verändern sie auch die sog. Customer Experience (CE) der Konsumenten. Diese Social Robot Experience (SRE) steht im Zentrum des Bandes. Es wird die zentrale Frage untersucht, ob und in welcher Richtung der Einsatz von Social Robots die CE eines Konsumenten verändert. Basierend auf einer Literaturanalyse wird zunächst das sog. IKEV-Modell zur Erklärung der Customer Experience entwickelt, welches nach weiteren konzeptionellen Überlegungen hinsichtlich des Einflusses von Social Robots zu einem SRE-Wirkungsmodell konzeptioniert wird. Die theoretisch-konzeptionellen Überlegungen werden sodann am Anwendungsfeld "Mensabesuch" einer empirischen Prüfung unterzogen. Zu diesem Zweck wird das SRE-Wirkungsmodell zunächst auf den Einsatz des Social Robots "Pepper" in der Mensa der Universität Trier von dem Kauf- bis hin zum Nutzungsprozess angepasst und in einer quantitativen Studie untersucht. Durch die Anwendung eines Experimentaldesigns kann der Effekt von Pepper auf die CE quantifiziert werden. Sowohl die Operationalisierung als auch die empirische Modellprüfung erfolgt über unterschiedliche Ansätze. Mit dem Vergleich, ob diese unterschiedlichen Ansätze zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, verfolgt der Band auch eine methodische Forschungsintention, um Handlungsempfehlung für die empirische Wissenschaft abzuleiten.

List of contents

Bedeutung des Roboter-Vormarschs für die Veränderung der Customer Experience.- Systematisierung des definitorischen Rahmens und Forschungsstands von Customer Experience.- Entwicklung eines Modellansatzes für die Customer Experience.- Customer Experience mit sozialen Service-Robotern: Social Robot Experience.- Empirische Analyse der Social Robot Experience.- Vergleich alternativer Mess- und Schätzansätze zur Operationalisierung und Analyse hypothetischer Konstrukte.- Kritische Reflexion der Arbeit.

About the author

Frau Dr. Mi Meurer (geb. Nguyen) war zwischen 2019 und 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Marketing, Innovation und E-Business der Universität Trier. Zuvor studierte sie von 2011 bis 2017 Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. In dieser Zeit hat sie auch ein Auslandssemester an der Syddansk Universitet in Dänemark absolviert.

Summary

Service-Roboter halten zunehmend Einzug in die Lebenswelt der Konsumenten und unterstützen diese bei ihren Alltagstätigkeiten. Dadurch verändern sie auch die sog. Customer Experience (CE) der Konsumenten. Diese Social Robot Experience (SRE) steht im Zentrum des Bandes. Es wird die zentrale Frage untersucht, ob und in welcher Richtung der Einsatz von Social Robots die CE eines Konsumenten verändert. Basierend auf einer Literaturanalyse wird zunächst das sog. IKEV-Modell zur Erklärung der Customer Experience entwickelt, welches nach weiteren konzeptionellen Überlegungen hinsichtlich des Einflusses von Social Robots zu einem SRE-Wirkungsmodell konzeptioniert wird. Die theoretisch-konzeptionellen Überlegungen werden sodann am Anwendungsfeld „Mensabesuch“ einer empirischen Prüfung unterzogen. Zu diesem Zweck wird das SRE-Wirkungsmodell zunächst auf den Einsatz des Social Robots „Pepper“ in der Mensa der Universität Trier von dem Kauf- bis hin zum Nutzungsprozess angepasst und in einer quantitativen Studie untersucht. Durch die Anwendung eines Experimentaldesigns kann der Effekt von Pepper auf die CE quantifiziert werden. Sowohl die Operationalisierung als auch die empirische Modellprüfung erfolgt über unterschiedliche Ansätze. Mit dem Vergleich, ob diese unterschiedlichen Ansätze zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, verfolgt der Band auch eine methodische Forschungsintention, um Handlungsempfehlung für die empirische Wissenschaft abzuleiten.

Product details

Authors Mi Meurer, Mi Meurer (geb Nguyen), Mi Meurer (geb. Nguyen)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2024
 
EAN 9783658462468
ISBN 978-3-658-46246-8
No. of pages 310
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 446 g
Illustrations XXXIV, 310 S. 85 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Management, Experiment, Roboter, Modellentwicklung, Customer Journey, Customer Experience, customer relationship management, Strukturgleichungsanalyse, Kundenerlebnis, Soziale Roboter, Analyseansätze, Service-Roboter, Nutzungsprozess, Kundenerfahrung, Kundenprozess, erweiterte Customer Journey

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.