Fr. 40.90

Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einer sich ständig verändernden globalen Arbeitswelt gewinnen nationale Unterschiede im Arbeitsrecht zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch bietet einen fundierten und detaillierten Vergleich zwischen dem deutschen und dem schwedischen Arbeitsrecht und beleuchtet dabei die zentralen Prinzipien, Strukturen und Regelungen beider Länder. Es analysiert die Rolle von Tarifverträgen, den Schutz vor Kündigungen, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer sowie die Flexibilität des Arbeitsmarktes. Während das deutsche Arbeitsrecht durch strenge Regulierung und umfassenden Kündigungsschutz geprägt ist, zeigt das schwedische Modell einen liberaleren Ansatz mit einer stärkeren Betonung auf sozialer Absicherung und wirtschaftlicher Anpassungsfähigkeit. Diese Gegenüberstellung macht deutlich, wie zwei unterschiedliche Rechtsordnungen in Europa auf ähnliche Herausforderungen reagieren und welche Vor- und Nachteile sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ergeben. Das Buch richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis der Arbeitsrechtssysteme in Deutschland und Schweden gewinnen möchten. Es zeigt praxisnah, wie diese beiden Modelle gestaltet sind und welche Lehren aus ihren Unterschieden gezogen werden können.

Product details

Authors Tilmann Ehrlicher, Lars Anders Malm
Publisher Bremen University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783689047924
ISBN 978-3-689-04792-4
No. of pages 232
Dimensions 140 mm x 14 mm x 216 mm
Weight 298 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.