Fr. 213.00

Handbuch Kfz-Schadensregulierung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses ausführliche Kompendium rund um die Schadensregulierung, lässt keine Einzelfrage offen. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt in der ausführlichen Auswertung und Darstellung der aktuellen Rechtsprechung.
NEU in der 6. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Flut neu ergangener Entscheidungen insbesondere zu den Themen »Haushaltsführungsschaden« und »Reparaturschaden«
Zudem finden die zunehmend bedeutsamen Abwicklungsfragen von Schäden im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung in Fahrzeugen (Assistenzsysteme, zunehmende Automatisierung bis hin zum autonomen Fahren) Berücksichtigung.
Assessor Rüdiger Bahlke, Spezialist für Großschäden bei einem großen deutschen Versicherer ist neuer Mitherausgeber.
In der Kraftfahrtversicherung werden pro Jahr etwa neun Millionen Schadensfälle mit einem Aufwand von ca. 20 Milliarden Euro reguliert.
Mandate zur Regulierung von Sach- und Personenschäden nach einem Verkehrsunfall gehören demnach zum Alltag eines Rechtsanwalts, wobei die damit verbundenen Rechtsprobleme zunehmend komplexer werden und Spezialistenwissen erfordern.
Das Werk versetzt den Nutzer in die Lage, kompetent und erfolgreich diese Mandate zu bearbeiten.
Mitbegründer und Mitherausgeber bis zu 5. Auflage:
Dr. Klaus Himmelreich, Köln
Herausgeber:
Wolfgang E. Halm, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Köln; Dr. Ulrich Staab, Rechtsanwalt, Wiesbaden, Rüdiger Balke, Assessor, Groß- und Personenschadensregulierer bei einem großen Kfz-Versicherer

Summary

Dieses ausführliche Kompendium rund um die Schadensregulierung, lässt keine Einzelfrage offen. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt in der ausführlichen Auswertung und Darstellung der aktuellen Rechtsprechung.
NEU in der 6. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Flut neu ergangener Entscheidungen insbesondere zu den Themen »Haushaltsführungsschaden« und »Reparaturschaden«
Zudem finden die zunehmend bedeutsamen Abwicklungsfragen von Schäden im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung in Fahrzeugen (Assistenzsysteme, zunehmende Automatisierung bis hin zum autonomen Fahren) Berücksichtigung.
Assessor Rüdiger Balke, Spezialist für Großschäden bei einem großen deutschen Versicherer ist neuer Mitherausgeber.

Product details

Assisted by Rüdiger Balke (Editor), Wolfgang Halm (Editor), Wolfgang E. Halm (Editor), Ulrich Staab (Editor)
Publisher Luchterhand (Hermann)
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.06.2025
 
EAN 9783472098652
ISBN 978-3-472-09865-2
No. of pages 2026
Dimensions 190 mm x 65 mm x 250 mm
Weight 2290 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Kfz, Reparaturschaden, Schadensregulierung, Haushaltsführungsschaden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.