Fr. 40.50

Stigma asozial - Geschlechtsspezifische Zuschreibungen, behördliche Routinen und Orte der Verfolgung im Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das nationalsozialistische Regime wollte mit seiner Politik gegen als "asozial" stigmatisierte Menschen einen "reinen, arischen Volkskörper" schaffen. Dies betraf vor allem Junge und Arme. In die Umsetzung waren zahlreiche Behörden und Institutionen eingebunden - von der Fürsorge und den Arbeitsämtern bis hin zur Kriminalpolizei. Die mikrohistorische Analyse der Verfolgungspraxis in vier Gauen der "Ostmark" zeigt das Zusammenspiel, aber auch die Handlungsspielräume der einzelnen Behörden und AkteurInnen. Ebenso in den Blick genommen werden die Orte der Verfolgung und die geschlechtsspezifischen Aspekte im Umgang mit als "asozial" abgewerteten Frauen. Zahlreiche Lebensgeschichten geben Einblick in die nationalsozialistische Doktrin sowie die regional-lokalen Praktiken. Sie verdeutlichen die Konstruktionen von "Asozialität" und die individuellen Auswirkungen.

Product details

Authors Helga Amesberger, Brigitte Halbmayr
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783854768869
ISBN 978-3-85476-886-9
No. of pages 400
Dimensions 136 mm x 25 mm x 209 mm
Weight 538 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Verfolgung, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Stigmatisierung, Rassenwahn, geschlechtsspezifische Behandlung, Asozialität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.