Fr. 21.50

Die FPÖ - Partei der Reichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die FPÖ nennt sich "Soziale Heimatpartei". Doch Michael Bonvalot zeigt ein für viele unerwartetes Bild der FPÖ - als Speerspitze des Neoliberalismus von ihrer Gründung bis heute. So möchten VertreterInnen der FPÖ die Arbeitszeit erhöhen, die Mieten verteuern und die Mehrwertsteuer und damit die Preise anheben. Gleichzeitig laufen die Einsparungswünsche der FPÖ auf eine völlige Zerschlagung des Sozialstaats hinaus. In Form eines praktischen Nachschlagewerks von A wie Arbeitszeitverlängerung über P wie Pensionen bis Z wie Zwang zur Arbeit werden die Forderungen der FPÖ nachgezeichnet sowie die Vorstellungen des neuen Wirtschaftsprogramms von 2017 analysiert. Abgerundet wird das Buch durch Beiträge zur sozialen Zusammensetzung der Partei ("Ist die FPÖ wirklich die neue ArbeiterInnenpartei?"), zur burschenschaftlichen Geld-Elite sowie zur Position der Freiheitlichen zu EU und Euro. Abschließend skizziert der Autor eine mögliche Strategie zum Umgang mit der FPÖ. Mit Gastbeiträgen von Elke Kahr, Fiona Kaiser und Nina Andree, Florian Keller, Thomas Rammerstorfer, Dagmar Schindler und Jerome Trebing.

Product details

Authors Michael Bonvalot
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.01.2018
 
EAN 9783854766728
ISBN 978-3-85476-672-8
No. of pages 232
Dimensions 123 mm x 167 mm x 12 mm
Weight 207 g
Series kritik & utopie
Mandelbaum Kritik & Utopie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Rechtsextremismus, FPÖ, Wirtschaftpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.