Fr. 25.50

Die Rätebewegung in Österreich - Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Marx sprach von Räten als der »endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann«, Hannah Arendt von einem System, das »selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder einer noch so vagen Erinnerung des Vergangenen sprechen konnte«. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 organisierten sich hunderttausende ArbeiterInnen und Soldaten in Räten - sowohl als Akt sozialer Notwehr angesichts des durch den ersten Weltkrieg verursachten Elends, aber auch im Sinne der Idee einer dauerhaften emanzipatorischen gesellschaftlichen Alternative. Der Band versammelt Texte zur Geschichte der Rätebewegung in Österreich, ihr Verhältnis zu den Bewegungen in Ungarn und Deutschland, zur Rolle der Frauen in der Rätebewegung, zur psychoanalytischen Dimension dieser »Gemeinschaft der Brüder«, zu autodidaktischem Schreiben und dem Publikationswesen dieser Zeit und nicht zuletzt zu ihrer Verbindung zu heutigen sozialen Bewegungen.

Product details

Assisted by Anna Leder (Editor), Mario Memoli (Editor), Andreas Pavlic (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2019
 
EAN 9783854766803
ISBN 978-3-85476-680-3
No. of pages 244
Dimensions 120 mm x 170 mm x 13 mm
Weight 219 g
Series kritik & utopie
Mandelbaum Kritik & Utopie
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Arbeiterbewegung, Politik, Geschichte Europas, österreichische Geschichte, Rätebewegung, auseinandersetzen, Rätedemokratie, Österreichische Revolution

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.