Fr. 41.90

Exilforschung: Österreich - Leistungen, Defizite & Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vertreibung und FluchtMehr als vierzig österreichische und internationale WissenschaftlerInnen widmen sich dem Thema 'Exilforschung in und zu Österreich'. Aus unterschiedlichen und interdisziplinären Blickwinkeln stellen sie den aktuellen Forschungsstand auf den verschiedensten Gebieten wie der Literatur, Musik, Politikwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte usw. dar. Der umfangreiche Band behandelt Aufnahme- und Lebensbedingungen für ExilantInnen in verschiedenen Zufluchtsländern, aber auch Österreich als Aufnahmeland für rassistisch und politisch Verfolgte nach 1933. Vertrieben wurden Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen, etwa GartenarchitektInnen, KunsthändlerInnen oder AutorInnen von Kinder- und Jugendliteratur. Ein eigener Schwerpunkt ist Musikschaffenden in Südamerika gewidmet. Hilfsorganisationen und Netzwerke sind ebenso Thema wie die Nachwirkungen der Vertreibung im Familiengedächtnis.

Product details

Assisted by Evelyn Adunka (Editor), Primavera Driessen Gruber (Editor), Fritz Hausjell (Editor), Irene Nawrocka (Editor), Simon Usaty (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783854764496
ISBN 978-3-85476-449-6
No. of pages 650
Dimensions 150 mm x 240 mm x 41 mm
Weight 892 g
Series Exilforschung heute
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Vertreibung, Exil, Geschichte Europas, Exilforschung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.