Fr. 35.50

Alte und neue Identitäten - Sigmund-Freud-Vorlesungen 2017

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Wie heiße ich? Wer bin ich? Bin ich noch dieselbe wie gestern?
Alle drei Fragen beziehen sich auf die Identität. Aber während die ersten beiden Fragen vergleichsweise einfach zu beantworten sind, lässt die dritte ein Zögern aufkommen, worin sich etwas von der Rätselhaftigkeit der Identität zeigt. Psychoanalytisch sind Notwendigkeit wie Bedrohung der Identität vielfältig untersucht. Identität wurde als unverzichtbarer Aspekt des Ichs ebenso wie als ein narzisstisches Gebilde beschrieben, das vor allem der Täuschung dient.
Es ist unbestritten, dass soziale Anpassungsleistungen des Individuums mit dem Wunsch nach Unverwechselbarkeit und Wiedererkennbarkeit Hand in Hand gehen. Aktuell verknüpft die Frage nach der Identität mehrere Themenfelder, darunter Migrations- und Genderdiskurse. Flüchtlinge machen besonders auf den prekären Status von nationalen und kulturellen Identitäten aufmerksam. Dabei zeigt sich, dass Räume und Körper in Bezug auf die Frage der Identität mit­einan­der verflochten sind.
Die Sigmund Freud Vorlesungen 2017 sehen sich die Fragestellungen aus psychoanalytischer Sicht näher an.

About the author

Ulrike Kadi, Priv.-Doz. Dr. med., Dr. phil., Fachärztin für Psychiatrie und Psychothera­peutische Medizin, Psycho­analytikerin in freier Praxis (WAP/IPA). Assistenzprofessorin an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien.

Sabine Schlüter, Mag. phil., Historikerin, Psychoanalytikerin in freier Praxis (WAP/IPA), Verlagslektorin, Mitherausgeberin der »Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis«.

Elisabeth Skale, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie, Lehranalytikerin (WPV/IPA), Psy­cho­analytikerin in freier Praxis, Leiterin des Lehrausschusses der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV). Publikationen zum psychoanalytischen Erstgespräch und zur klinischen Psychoanalyse.

Product details

Assisted by Ulrike Kadi (Editor), Sabine Schlüter (Editor), Elisabeth Skale (Editor)
Publisher Mandelbaum Verlag
 
Languages German
Product format Other book format
Released 04.05.2018
 
EAN 9783854768289
ISBN 978-3-85476-828-9
No. of pages 260
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Psychoanalyse, Psychologie, Identität, Freud, Identitätspolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.