Fr. 28.90

Zooming in and out - Produktionen des Politischen in neueren deutschsprachigen Dokumentarfilmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wann, von wem und warum werden Dokumentarfilme mit dem Qualitätsmerkmal 'politisch' betitelt? Wie sehen Visualisierungen des 'Politischen' oder, umgekehrt, politisierte Filmbilder aus und wie werden sie generiert? Der Sammelband widmet sich vielfältigen Herstellungsstrategien des 'Politischen' in neueren deutschsprachigen, vor allem österreichischen, Dokumentarfilmen. In ihm werden filmische Sprachen, Narrationen, Symboliken, Ästhetiken und Dramaturgien analysiert, mit deren Hilfe Effekte des 'Politischen' erzeugt werden. In welchem Verhältnis steht die Handlungsmacht von Filmemachenden und ProtagonistInnen zu konkreten Visualisierungstechniken und Politikdarstellungen und welche Rolle spielen dabei globale und subjektzentrierte Blickweisen sowie Kritikformen? Der Band versammelt AkteurInnen aus dem theoretischen und praktischen Feld, DokumentarfilmemacherInnen und interdisziplinäre WissenschaftlerInnen, die miteinander in Dialog treten. Film- und genretheoretische Texte treffen auf filmanalytische Beiträge sowie Manifeste, Essays und Interviews. Mit Beiträgen von: Anette Baldauf, Thomas Ballhausen, Julia Binter, Ascan Breuer, Dan Christian Ghattas, Eva Hohenberger, Peter Kerekes, Marietta Kesting, Nina Kusturica, Arash T. Riahi, Anja Salomonowitz, Elisabeth Scharang, Christian Schulte, Georg Seeßlen, Markus Wailand, Katharina Weingartner, Volker Wortmann, Peter Zimmermann

Product details

Assisted by Julia B Köhne (Editor), Aylin Basaran (Editor), Julia B. Köhne (Editor), Klaudija Sabo (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.07.2013
 
EAN 9783854766247
ISBN 978-3-85476-624-7
No. of pages 320
Dimensions 120 mm x 190 mm x 19 mm
Weight 536 g
Series Mandelbaum Kunst & Utopie
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Miscellaneous

Film, Dokumentarfilm, Ästhetik, Kulturpolitik, Kino, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.