Fr. 28.50

Jenseits von Staat, Macht und Gewalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Die hier dargelegte Vision Öcalans von einer kommunal organisierten basisdemokratischen und ökologischen Gesellschaft bietet viele Anregungen für die globale Debatte um einen neuen Sozialismus. Sein Plädoyer gegen staatliche Gewaltverhältnisse sowie Krieg und Gewalt zur Durchsetzung von Machtinteressen bildet ihr theoretisches Fundament. Dazu erläutert der Autor ausführlich die zugrundeliegenden Prinzipien des demokratischen Konföderalismus.

About the author

Abdullah Öcalan führte von der Gründung der PKK 1978 bis zu seiner Entführung am 15. Februar 1999 als Vorsitzender der PKK den kurdischen Befreiungskampf an. Er gilt nach wie vor als Vordenker und wichtigster politischer Repräsentant der kurdischen Freiheitsbewegung. Seine ›Gefängnisschriften‹, in denen er den Paradigmenwechsel der PKK von einer marxistisch-leninistischen Partei hin zu einer radikaldemokratischen Basisbewegung anstieß und die politische Philosophie des Demokratischen Konföderalismus bzw. der Demokratischen Autonomie begründete, haben seit 1999 weltweit große Beachtung gefunden.

Product details

Authors Abdullah Öcalan
Publisher Mandelbaum Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783854769705
ISBN 978-3-85476-970-5
No. of pages 552
Series Edition Mezopotamya / Gemeinschaftsedition der Verlage edition 8, Mandelbaum und Unrast
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Konföderalismus, Politische Theorie, Kurdistan, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.