Fr. 41.90

Engagement und esoterische Kommunikation unterm Hakenkreuz - Am Beispiel des Hochland-Kreises

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Formen nicht-nationalsozialistischer, aber zensurrelevanter und deshalb camouflierter Publikationen werden in der Literaturwissenschaft seit geraumer Zeit unter dem terminologisierten Ausdruck 'verdeckte Schreibweise' diskutiert. Bislang hat sich die Forschung vornehmlich auf die produktionsästhetische Seite und das textuelle Ergebnis auktorial intendierter 'Verdeckung' konzentriert. Die vorliegende Studie erweitert das Untersuchungsfeld um konkrete Praktiken und Funktionen 'aufdeckenden Lesens' und bietet ein hermeneutisches Modell zur Detektion und Analyse dissidenter Kommunikation, das erlaubt, nonkonforme Schreib-, Publikations- und Lesepraktiken als zusammengehöriges Repertoire kontextsensibler und historisch spezifischer Textumgangsformen zu erfassen. An den textsortenübergreifenden Erzeugnissen des sogenannten Hochland-Kreises, der sich um das gleichnamige katholische Kulturjournal formierte, wird schließlich die Komplexität nonkonformistischer literarischer Verständigung ganz konkret an einem Fallbeispiel diskutiert und reflektiert.

About the author

Kristina Mateescu, University of Heidelberg, Germany.

Summary

Formen nicht-nationalsozialistischer, aber zensurrelevanter und deshalb camouflierter Publikationen werden in der Literaturwissenschaft seit geraumer Zeit unter dem terminologisierten Ausdruck ‚verdeckte Schreibweise‘ diskutiert. Bislang hat sich die Forschung vornehmlich auf die produktionsästhetische Seite und das textuelle Ergebnis auktorial intendierter ‚Verdeckung‘ konzentriert. Die vorliegende Studie erweitert das Untersuchungsfeld um konkrete Praktiken und Funktionen ‚aufdeckenden Lesens‘ und bietet ein hermeneutisches Modell zur Detektion und Analyse dissidenter Kommunikation, das erlaubt, nonkonforme Schreib-, Publikations- und Lesepraktiken als zusammengehöriges Repertoire kontextsensibler und historisch spezifischer Textumgangsformen zu erfassen. An den textsortenübergreifenden Erzeugnissen des sogenannten Hochland-Kreises, der sich um das gleichnamige katholische Kulturjournal formierte, wird schließlich die Komplexität nonkonformistischer literarischer Verständigung ganz konkret an einem Fallbeispiel diskutiert und reflektiert.

Product details

Authors Kristina Mateescu
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2024
 
EAN 9783111631110
ISBN 978-3-11-163111-0
No. of pages 555
Dimensions 155 mm x 33 mm x 230 mm
Weight 983 g
Illustrations 13 b/w ill.
Series Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutschland, Literature: history & criticism, Esotericism, Paperback Project, hidden writing, cultural catholicism, inner emigration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.