Fr. 14.90

Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Und die Art und Weise, wie die Menschen [...] die Möglichkeit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von der Gegenwart in die Zukunft hinein im wesentlichen umgestalten. Es wird ganz neue Lebensformen, ein ganz neues menschliches Zusammenleben schaffen.Rudolf SteinerSchicksalsdenken im 20. Jahrhundert und seine Bedeutung für die Pädagogik, Constanza KaliksZum Umgang mit dem anthroposophischen Verständnis von Karma und Reinkarnation in der Praxis begleitender Berufe, Jan GöschelRudolf Steiners Schicksals-Erkenntnis und die Karma-Vorträge nach der Weihnachtstagung, Peter Selg

Product details

Authors Göschel Jan, Constanza Kaliks, Peter Selg
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2024
 
EAN 9783723517765
ISBN 978-3-7235-1776-5
No. of pages 122
Dimensions 120 mm x 9 mm x 192 mm
Weight 138 g
Series Edition Freie Hochschule
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Pädagogik, Goetheanum, Anthroposophie, Heilpädagogik, Karma, Schicksal, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Rudolf Steiner, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Pädagogischer Kurs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.