Fr. 18.50

Salzwasser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Salzwasser ist Meer, ist Träne, ist Schweiß und entzündungshemmend, ist Gemisch, eine Lösung - und was ist mit dem Wind? Greta Maria Pichler schiebt ihn in ihrem soghaft-berauschenden Lyrikdebüt ins Bild, vor allem auch in die Sprache, wo er sich sammelt und verfängt in deren nassem Untergrund, den er sodann bewegt, zum Wellen bringt und dessen Spiegel er ansteigen lässt, bis schließlich alles kippt und kentert. Das, was vormals in klar gezeichneten Bahnen und Konturen lag, brandet dabei plötzlich an, schlägt Schaum, zerfließt. Zwischen Ebbe und Flut, Flaute und Orkan, zwischen Fachsprache und dem, was wie Strandgut angespült wird, beginnt so ein Ringen mit und auf dem Wasser um Orientierung in der flüssigen Moderne, aber »noch bin ich hier, am strand, am ufer, am beckenrand vom zentrum des geschehens«, hier, wo Fragen nach dem Klima und seinen Auswirkungen, nach Grenzen und Beständigkeit, nach Austausch und Veränderung gleich Salz und Wasser kaum voneinander zu trennen sind.

About the author










Greta Maria Pichler
, 1996 in Bozen (IT) geboren, studierte Philosophie an der Universität Wien und Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie war Mitherausgeberin der
JENNY
. Texte von ihr wurden in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Radio veröffentlicht. 2022 war sie Preisträgerin des 30. open mike. 



Summary

Salzwasser ist Meer, ist Träne, ist Schweiß und entzündungshemmend, ist Gemisch, eine Lösung – und was ist mit dem Wind? Greta Maria Pichler schiebt ihn in ihrem soghaft-berauschenden Lyrikdebüt ins Bild, vor allem auch in die Sprache, wo er sich sammelt und verfängt in deren nassem Untergrund, den er sodann bewegt, zum Wellen bringt und dessen Spiegel er ansteigen lässt, bis schließlich alles kippt und kentert. Das, was vormals in klar gezeichneten Bahnen und Konturen lag, brandet dabei plötzlich an, schlägt Schaum, zerfließt. Zwischen Ebbe und Flut, Flaute und Orkan, zwischen Fachsprache und dem, was wie Strandgut angespült wird, beginnt so ein Ringen mit und auf dem Wasser um Orientierung in der flüssigen Moderne, aber »noch bin ich hier, am strand, am ufer, am beckenrand vom zentrum des geschehens«, hier, wo Fragen nach dem Klima und seinen Auswirkungen, nach Grenzen und Beständigkeit, nach Austausch und Veränderung gleich Salz und Wasser kaum voneinander zu trennen sind.

Product details

Authors Greta Pichler, Greta Maria Pichler
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2024
 
EAN 9783751870245
ISBN 978-3-7518-7024-5
No. of pages 84
Dimensions 110 mm x 10 mm x 180 mm
Weight 96 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Deutsche Literatur, Europa, Rettung, Wind, Belletristik, Orientierung, Körper, Meer, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Tränen, Prosagedichte, Instabilität, Lyrik einzelner Dichter, Fluidität, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt / Natur, 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.