Fr. 65.00

Telearbeit - Die Entwicklung der Arbeitsformen im digitalen Zeitalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Studie war es, die Telearbeit im Kontext des Arbeitsrechts und der großen Veränderungen, die der technologische Prozess mit sich bringt, kurz zu erörtern. Sie befasste sich mit den Problemen, die mit der Telearbeit verbunden sind, und stellte einen kurzen Vergleich zwischen Telearbeit und Heimarbeit an. Im ersten Teil wird nach einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung der Arbeitsbeziehungen und die technologischen Fortschritte im Bereich der Informationstechnologie auf die Auswirkungen des virtuellen Zeitalters auf die Arbeitsbeziehungen eingegangen. Im zweiten Teil wird auf die Heimarbeit sowie auf die verschiedenen Arten der Telearbeit Bezug genommen, wobei jede einzelne begrifflich erfasst und charakterisiert wird und die wichtigsten Gemeinsamkeiten herausgestellt werden. Abschließend werden die wichtigsten Aspekte der rechtlichen Regelung der Telearbeit skizziert, die zwar täglich zunimmt, aber noch mehr Aufmerksamkeit seitens der brasilianischen Gesetzgebung und Justiz benötigt.

About the author










La autora es abogada con maestría en Calidad Ambiental y posgrado en enseñanza superior. Es colaboradora ad hoc de la IFB, IFSC y UERGS, evaluando artículos y resúmenes. Imparte cursos de postgrado en FAMEPLAN y UNIFIA. Afiliada al Instituto Brasileño de Derecho de Familia IBDFAM.

Product details

Authors Natália Tomasetto de Deus
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2024
 
EAN 9786208030933
ISBN 9786208030933
No. of pages 92
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.