Fr. 22.50

Lernwerkstatt Immunologie - Antikörper und Antigene, Immunsystem und Immunantwort, Immundefekte und Allergien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell an die Klassen 7 bis 10, und bietet eine spannende Reise durch die Welt der Evolution und Humanbiologie. Mit einer Fülle an informativen Texten und dazu passenden Aufgaben fördert es die Auseinandersetzung mit wichtigen biologischen Themen und vertieft das Verständnis durch gezielte Übungen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz im selbstorganisierten Lernen oder im Stationenunterricht und bieten durch die beigefügten Lösungen eine einfache Möglichkeit der Selbstüberprüfung.Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Immunsystem, das als Schlüsselfaktor in der menschlichen Evolution verstanden wird. Dieses hochkomplexe Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und schädlichen Keimen und bildet so eine essenzielle Grundlage für die Gesundheit und das Überleben des Menschen.Das Unterrichtsmaterial bietet einen umfassenden Einblick in die Struktur und Funktionsweise des Immunsystems und behandelt dabei zentrale Themen wie die Erkennung und Bekämpfung von Krankheiten durch das Immunsystem. Die abwechslungsreichen Aufgaben regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, die vermittelten Inhalte nicht nur zu wiederholen, sondern auch die Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Prozessen selbstständig zu erforschen. In dieser Hinsicht fördert das Arbeitsheft eigenständiges Recherchieren im Internet oder in Lexika, wodurch das kritische Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erschließen, gestärkt werden.Durch eine anschauliche Bebilderung und konkrete Beispiele aus dem Alltag, wie etwa dem Krankheitsbild der Pollenallergie, wird die Theorie greifbar und praxisnah dargestellt. Die Schüler erhalten so einen lebendigen Einblick in die Funktionsweise des Immunsystems und lernen, wie evolutionsbedingte Mechanismen ihren Körper täglich vor Krankheiten schützen. Zudem helfen die Aufgaben zur Selbstkontrolle dabei, den Lernerfolg zu überprüfen und das Wissen nachhaltig zu festigen.32 Seiten, mit Lösungen

Summary

Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell an die Klassen 7 bis 10, und bietet eine spannende Reise durch die Welt der Evolution und Humanbiologie. Mit einer Fülle an informativen Texten und dazu passenden Aufgaben fördert es die Auseinandersetzung mit wichtigen biologischen Themen und vertieft das Verständnis durch gezielte Übungen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz im selbstorganisierten Lernen oder im Stationenunterricht und bieten durch die beigefügten Lösungen eine einfache Möglichkeit der Selbstüberprüfung.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Immunsystem, das als Schlüsselfaktor in der menschlichen Evolution verstanden wird. Dieses hochkomplexe Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und schädlichen Keimen und bildet so eine essenzielle Grundlage für die Gesundheit und das Überleben des Menschen.

Das Unterrichtsmaterial bietet einen umfassenden Einblick in die Struktur und Funktionsweise des Immunsystems und behandelt dabei zentrale Themen wie die Erkennung und Bekämpfung von Krankheiten durch das Immunsystem. Die abwechslungsreichen Aufgaben regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, die vermittelten Inhalte nicht nur zu wiederholen, sondern auch die Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Prozessen selbstständig zu erforschen. In dieser Hinsicht fördert das Arbeitsheft eigenständiges Recherchieren im Internet oder in Lexika, wodurch das kritische Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erschließen, gestärkt werden.

Durch eine anschauliche Bebilderung und konkrete Beispiele aus dem Alltag, wie etwa dem Krankheitsbild der Pollenallergie, wird die Theorie greifbar und praxisnah dargestellt. Die Schüler erhalten so einen lebendigen Einblick in die Funktionsweise des Immunsystems und lernen, wie evolutionsbedingte Mechanismen ihren Körper täglich vor Krankheiten schützen. Zudem helfen die Aufgaben zur Selbstkontrolle dabei, den Lernerfolg zu überprüfen und das Wissen nachhaltig zu festigen.

32 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Axel Gutjahr
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783988412010
ISBN 978-3-9884120-1-0
No. of pages 32
Dimensions 210 mm x 5 mm x 297 mm
Weight 132 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Series Lernwerkstatt
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Biologie, Freiarbeit, Naturwissenschaften, Krankheiten, Grundwissen, Immunsystem, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Klasse 7, Kopiervorlagen, Klasse 10, Klasse 9, Klasse 8, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.