Fr. 41.50

Polizei- und Ordnungsrecht - mit Versammlungsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Studienbuch behandelt den Pflichtfachstoff im Polizeiund Ordnungsrecht (einschließlich des Versammlungsrechts). Dabei werden stets alle einschlägigen landesrechtlichen Bestimmungen nachgewiesen. Schwerpunkte der Darstellung bilden die Generalklauseln, die operativen und informationellen Spezialbefugnisse, das Versammlungsrecht sowie die möglichen Folgen von Gefahrenabwehrmaßnahmen: Vollstreckung, Kostentragung und Schadensausgleich.
Vorteile auf einen Blick:

  • systematische Erläuterung
  • für Studierende an allen deutschen Universitäten
  • mit eigenem Teil zur Technik der Fallbearbeitung (inkl. Aufbauschemata)
Der Band eignet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre und zur Vorbereitung auf beide juristischen Staatsexamina.
In der gleichen Reihe lieferbar:
Burgi, Kommunalrecht, 7. Auflage 2024
Muckel/Ogorek, Öffentliches Baurecht, 4. Auflage 2020

Summary

Zum Werk
Dieser Band enthält eine dogmatisch neu durchdachte Darstellung des in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Polizei- und Ordnungsrechts, das für das Studium des Öffentlichen Rechts von zentraler Bedeutung ist. Dazu werden jeweils die Rechtsgrundlagen sämtlicher Länder herangezogen.
Nach einer eingängigen Darstellung der Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts werden die polizei- und ordnungsbehördlichen Generalklauseln behandelt. Im Anschluss werden die Spezialbefugnisse zur Gefahrenabwehr im allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht vorgestellt und erklärt. Weitere Schwerpunkte der Darstellung bilden das Versammlungsrecht, Verordnungen zur Gefahrenabwehr sowie die möglichen Folgen von Gefahrenabwehrmaßnahmen: Vollstreckung, Kostentragung und Schadensausgleich.
Das Werk schließt mit hilfreichen Ausführungen zur Technik der Fallbearbeitung im Polizei- und Ordnungsrechtsfall.

Vorteile auf einen Blickmit eigenem Teil zur Technik der FallbearbeitungBerücksichtigung des Landesrechts mit Angabe der jeweiligen Gesetzesvorschriftenmit Darstellung des Versammlungsrechts
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage ist die Darstellung gründlich überarbeitet und unter Berücksichtigung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur durchgängig aktualisiert worden.

Zielgruppe
Da das Werk die Rechtslage in sämtlichen Bundesländern berücksichtigt, richtet es sich an Studierende der Rechtswissenschaften an allen deutschen Universitäten sowie Fachschulen des Bundes und der Länder sowie an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Product details

Authors Thorsten Kingreen, Michael Kniesel, Bodo Pieroth, Bodo u a Pieroth, Ralf Poscher, Bernhard Schlink
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783406819896
ISBN 978-3-406-81989-6
No. of pages 448
Dimensions 134 mm x 21 mm x 197 mm
Weight 430 g
Series Grundrisse des Rechts
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Versammlungsrecht, W-RSW_Rabatt, Verhältnismäßigkeit, Ermessen, Spezialbefugnis, Gefahr für Sicherheit, gezielter Todesschuss, Gefahrenabwehr, Polizeiliche Generalklausel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.