Fr. 128.00

Beamtenstatusgesetz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) legt bundeseinheitliche Strukturen für die beamtenrechtlichen Angelegenheiten von Landes- und Kommunalbeamten fest.Der Kommentar erläutert das Beamtenstatusgesetz prägnant und praxisorientiert mit Blick auf die Verzahnung des BeamtStG und den Landesbeamtengesetzen.Die Schwerpunkte liegen insbesondere bei der Begründung und Beendigung des Beamtenverhältnisses, bei der Abordnung und Versetzung und der rechtlichen Stellung im Beamtenverhältnis sowie beim Rechtsschutz.Vorteile auf einen Blick

  • mit einer Einführung zur Entwicklung des BeamtStG und dessen Verzahnung mit den Landesbeamtengesetzen
  • praxisgerechte, an der Rechtsprechung orientierte Kommentierung
  • mit Ausführungen zum Rechtsschutz
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen; zuletzt durch das durch Art. 2 Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 28.6.2021, durch das Hinweisgeberschutzgesetz vom 31.5.2023 und durch das Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 20.12.2023.ZielgruppeFür Beamtinnen und Beamte in Landes- und Kommunalbehörden, Personalrätinnen und Personalräte sowie Juristinnen und Juristen in Justiz, Anwaltschaft und Wissenschaft

Summary

Zum Werk
Das Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) legt bundeseinheitliche Strukturen für die beamtenrechtlichen Angelegenheiten von Landes- und Kommunalbeamten fest.
Der Kommentar erläutert das Beamtenstatusgesetz prägnant und praxisorientiert mit Blick auf die Verzahnung des BeamtStG und den Landesbeamtengesetzen.
Die Schwerpunkte liegen insbesondere bei der Begründung und Beendigung des Beamtenverhältnisses, bei der Abordnung und Versetzung und der rechtlichen Stellung im Beamtenverhältnis sowie beim Rechtsschutz.

Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zur Entwicklung des BeamtStG und dessen Verzahnung mit den Landesbeamtengesetzenpraxisgerechte, an der Rechtsprechung orientierte Kommentierungmit Ausführungen zum RechtsschutzZur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen; zuletzt durch das durch Art. 2 Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 28.6.2021, durch das Hinweisgeberschutzgesetz vom 31.5.2023 und durch das Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 20.12.2023.

Zielgruppe
Für Beamtinnen und Beamte in Landes- und Kommunalbehörden, Personalrätinnen und Personalräte sowie Juristinnen und Juristen in Justiz, Anwaltschaft und Wissenschaft

Product details

Authors Thorsten Masuch, Andreas Reich
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783406813337
ISBN 978-3-406-81333-7
No. of pages 539
Dimensions 148 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 671 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Beamtenrecht, Entlassung, W-RSW_Rabatt, Versetzung, Ernennung, Beamtenverhältnis, Konkurrentenklage, Abordnung, Beamtenstatus, Landesbeamtenrecht, BeamtStG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.