Fr. 159.00

Bundesjagdgesetz - unter Einbeziehung des Landesrechts

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDie Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht mehr erforderlich.Querbezüge zum Tierschutz (Wölfe), zum Tierseuchenrecht (Schweinepest), zur Lebensmittelhygiene, zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, zum Waffenrecht sowie zum Naturschutzrecht sind eingearbeitet.Gesondert kommentiert sind die Jagdzeitenverordnung sowie die Bundeswildschutzverordnung.Vorteile auf einen Blick

  • verständliche Darstellung
  • für alle Länder geeignet, mit zahlreichen Details und Besonderheiten der Landesjagdgesetze
  • mit Querbezügen zu anderen Rechtsgebieten wie Waffenrecht und Naturschutzrecht
Zur NeuauflageDas Bundesjagdgesetz wurde zuletzt in
38 BJagdG durch Art. 291 Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung geändert. Ferner sind Änderungen im Waffenrecht und im Bereich des EU-Rechts, auch im Veterinärbereich, zu berücksichtigen.ZielgruppeFür Jägerinnen und Jäger, Jagdpachtung, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbehörden.

Summary

Zum Werk
Die Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht mehr erforderlich.
Querbezüge zum Tierschutz (Wölfe), zum Tierseuchenrecht (Schweinepest), zur Lebensmittelhygiene, zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, zum Waffenrecht sowie zum Naturschutzrecht sind eingearbeitet.
Gesondert kommentiert sind die Jagdzeitenverordnung sowie die Bundeswildschutzverordnung.

Vorteile auf einen Blickverständliche Darstellungfür alle Länder geeignet, mit zahlreichen Details und Besonderheiten der Landesjagdgesetzemit Querbezügen zu anderen Rechtsgebieten wie Waffenrecht und Naturschutzrecht
Zur Neuauflage
Das Bundesjagdgesetz wurde zuletzt in § 38 BJagdG durch Art. 291 Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung geändert. Ferner sind Änderungen im Waffenrecht und im Bereich des EU-Rechts, auch im Veterinärbereich, zu berücksichtigen.

Zielgruppe
Für Jägerinnen und Jäger, Jagdpachtung, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbehörden.

Product details

Assisted by Michael Brenner (Editor), Jürgen Ellenberger u a (Editor), Marcus Schuck (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.12.2024
 
EAN 9783800672134
ISBN 978-3-8006-7213-4
No. of pages 926
Dimensions 160 mm x 48 mm x 230 mm
Weight 1337 g
Series Vahlens Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Tierschutz, Naturschutz, jagdschein, Jagdrecht, W-RSW_Rabatt, eigenjagd, Bundeswildschutzverordnung, Jagdzeitenverordnung, Wildschaden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.