Fr. 206.00

AufenthG / AsylG - mit Freizügigkeitsgesetz/EU und ARB 1/80

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDer handliche Kommentar gibt rasche und zugleich fundierte Antworten auf rechtliche Fragen zum jeweils vollständig kommentierten AufenthG und AsylG, zu den wichtigsten Normen des Assoziationsratsbeschlusses ARB 1/80 sowie zum gesamten FreizügG/EU. Er enthält übersichtliche Erläuterungen, in denen die praxisrelevanten Aspekte dennoch vertieft behandelt werden.Vorteile auf einen Blick

  • Einbeziehung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung, Literatur und Behördenpraxis
  • Herausstellung völker-, europa- und verfassungsrechtlicher Vorgaben für die menschenrechtsbasierte Auslegung
  • verfasst von mit der Materie bestens vertrauten Fachleuten
Zur NeuauflageDie 4. Auflage berücksichtigt insbesondere das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren vom 21.12.2022 (BGBl. I 2817), das Gesetz zur Einführung eines Chancenaufenthaltsrechts vom 21.12.2022 (BGBl. I 2847), das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.8.2023 (BGBl. I Nr. 217; I Nr. 390) und das Gesetz zur Verbesserung der Rückführung vom 21.2.2024 (BGBl. I Nr. 54).ZielgruppeFür die Anwalt- und Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, und alle, die mit der Materie sonst in Praxis und Wissenschaft näher befasst sind.

Summary

Zum Werk
Der handliche Kommentar gibt rasche und zugleich fundierte Antworten auf rechtliche Fragen zum jeweils vollständig kommentierten AufenthG und AsylG, zu den wichtigsten Normen des Assoziationsratsbeschlusses ARB 1/80 sowie zum gesamten FreizügG/EU. Er enthält übersichtliche Erläuterungen, in denen die praxisrelevanten Aspekte dennoch vertieft behandelt werden.

Vorteile auf einen BlickEinbeziehung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung, Literatur und BehördenpraxisHerausstellung völker-, europa- und verfassungsrechtlicher Vorgaben für die menschenrechtsbasierte Auslegungverfasst von mit der Materie bestens vertrauten Fachleuten
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage berücksichtigt insbesondere das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren vom 21.12.2022 (BGBl. I 2817), das Gesetz zur Einführung eines Chancenaufenthaltsrechts vom 21.12.2022 (BGBl. I 2847), das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.8.2023 (BGBl. I Nr. 217; I Nr. 390) und das Gesetz zur Verbesserung der Rückführung vom 21.2.2024 (BGBl. I Nr. 54).

Zielgruppe
Für die Anwalt- und Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, und alle, die mit der Materie sonst in Praxis und Wissenschaft näher befasst sind.

Product details

Assisted by Jara Al-Ali u a (Editor), Bertold Huber (Editor), Johanna Mantel (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783406818349
ISBN 978-3-406-81834-9
No. of pages 1962
Dimensions 140 mm x 52 mm x 200 mm
Weight 1079 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Arbeitsmarkt, Eingliederung, Ausreise, Zwangsheirat, Zuwanderung, asylgesetz, W-RSW_Rabatt, Aufenthaltsgesetz, Visakodex, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Flüchtlingsrecht, Hochqualifizierten-Richtlinie, Aufenthaltsrecht, Migrationsrecht, AsylG, AufenthG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.